Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG
Konzernnews

STRABAG-Tochter ZÜBLIN realisiert Großauftrag beim Innovationspark für Künstliche Intelligenz (IPAI)

  • ZÜBLIN bringt Kompetenz im Bereich High-Tech-Bauten in europaweit einzigartigen Innovationspark in Heilbronn ein
  • Auf rund 30 Hektar entsteht nachhaltiger Raum für Forschung, Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien
Die STRABAG-Tochter ZÜBLIN übernimmt federführend mit ROM Technik GmbH&Co.KG die schlüsselfertige Realisierung des ersten Bauabschnitts des zukunftsweisenden IPAI Campus in Heilbronn. Auftraggeber ist die IPAI Immobilienmanagement GmbH & Co. KG, vertreten durch die Schwarz Immobilien Service GmbH & Co. KG aus Neckarsulm.
 
Mit dem IPAI Campus entsteht auf dem Areal Steinäcker ein europaweit einzigartiger Innovationspark für Künstliche Intelligenz – ein Ort, an dem Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam die digitale Zukunft gestalten. IPAI steht für „Innovation Park Artificial Intelligence“ und bildet das Herzstück einer modernen KI-Infrastruktur in Deutschland.
 
  • Die Beteiligung am IPAI Campus ist für uns ein ganz besonderes Projekt. Mit diesem Großauftrag unterstreichen wir unsere Kompetenz und unsere Leistungsfähigkeit im Bereich High-Tech-Bauten und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der europäischen KI-Infrastruktur. Wir sind stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Vorhabens zu sein.

    Jörg Rösler
    Mitglied des Vorstandes der STRABAG SE
Ein Projekt mit Strahlkraft
Das Gesamtprojekt IPAI Campus ist in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Der Campus erstreckt sich über rund 30 Hektar und bietet künftig mehr als 5.000 Menschen Raum für Forschung, Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien. Ergänzt wird das Areal durch eine Kita, temporäre Wohnangebote sowie ein Kommunikationszentrum, das den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert.

ZÜBLIN und ROM Technik übernehmen die schlüsselfertige Realisierung zentraler Gebäudekomponenten: ein Mobility Hub am Eingang, das Reallabor mit offener Holz-Hybrid-Konstruktion sowie ein nachhaltiges Hochhaus mit Photovoltaik prägen das innovative Gesamtbild. Das Start-up Innovation Center bietet jungen Unternehmen flexible Büroflächen und eine grüne Oase für kreatives Arbeiten. Zum Leistungsumfang gehören zudem ein Versorgungstunnel sowie ein Rückkühlwerk.
 
Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Fokus
Die Gebäude des IPAI Campus folgen einem klaren Leitbild: technologisch fortschrittlich, architektonisch eigenständig und konsequent auf Interaktion, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit ausgerichtet. Begrünte Flächen, Photovoltaik-Anlagen, Regenwassermanagement und der Einsatz von ressourcenschonendem Recycling-Beton sind integraler Bestandteil des Konzepts.
IPAI Campus aus der Vogelperspektive © IPAI/MVRDV
IPAI Campus aus der Vogelperspektive © IPAI/MVRDV

STRABAG-Tochter ZÜBLIN realisiert Großauftrag beim Innovationspark für Künstliche Intelligenz (IPAI)

jpg ∙ 585 KB
Das Bild zeigt eine Holz-Hybrid-Konstruktion © IPAI/MVRDV
Das Bild zeigt eine Holz-Hybrid-Konstruktion © IPAI/MVRDV

STRABAG-Tochter ZÜBLIN realisiert Großauftrag beim Innovationspark für Künstliche Intelligenz (IPAI)

jpg ∙ 2 MB
Das Bild zeigt ein Gebäude © IPAI/MVRDV
Das Bild zeigt ein Gebäude © IPAI/MVRDV

STRABAG-Tochter ZÜBLIN realisiert Großauftrag beim Innovationspark für Künstliche Intelligenz (IPAI)

jpg ∙ 4 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

Das könnte Sie auch interessieren: