Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN Management stellt sich neu auf

  • Markus Landgraf übernimmt ab 1.1.2025 die technische Vorstandsposition für Deutschland/Skandinavien
  • Der Unternehmensbereich Zentrale Technik wird künftig von Niels Dürr und Sabine Hahn geführt
Mit Wirkung zum 1.1.2025 folgt Markus Landgraf im ZÜBLIN Vorstand auf Jörn Beckmann, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. In seiner neuen Funktion wird Markus Landgraf insbesondere den Ausbau des seriellen Bauens vorantreiben. Er trat 1995 in den Konzern ein und leitet seit 2022 den Zentralbereich Zentrale Technik.
 
Niels Dürr und Sabine Hahn übernehmen die Leitung des STRABAG-konzernweit agierenden Zentralbereichs Zentrale Technik:

Sabine Hahn leitet derzeit die Direktion Shared Service Center in der Zentralen Technik. Davor war sie kaufmännische Bereichsleiterin im Schlüsselfertigbau bei ZÜBLIN, ihr Konzerneintritt erfolgte 1995.

Niels Dürr ist aktuell Technischer Direktionsleiter bei ZÜBLIN. Er stieg direkt nach seinem Bauingenieurstudium 1998 bei der Ed. Züblin AG als Projektingenieur im technischen Innendienst ein.


„STRABAG verfolgt das Ziel, ihre Technologieführerschaft im Bau zu festigen und will dem Markt Lösungen für die drängendsten Probleme unserer Zeit bieten, wie etwa serielles Bauen, um Wohnen wieder leistbar zu machen“, betont STRABAG CEO Klemens Haselsteiner. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, die neue Aufstellung aus den eigenen Reihen umzusetzen.“

Der Vorstand der Ed. Züblin AG setzt sich nun wie folgt zusammen:

Dipl.-Kfm. Jens Borgschulte, Dipl.-Ing. Niels Dürr, Dipl.-Betriebswirtin Sabine Hahn, Dipl.-Ing. (FH) Stephan Keinath, Ing. Reinhard Kerschner, Dipl.-Ing. Markus Landgraf, Dipl.-Kfm. Stephan von der Heyde
Porträt von Markus Landgraf ZÜBLIN
Porträt von Markus Landgraf ZÜBLIN

ZÜBLIN Management stellt sich neu auf

jpg ∙ 4 MB
Porträt von Niels Dürr ZÜBLIN/Anette Schleifer
Porträt von Niels Dürr ZÜBLIN/Anette Schleifer

ZÜBLIN Management stellt sich neu auf

jpg ∙ 12 MB
Porträt von Sabine Hahn privat
Porträt von Sabine Hahn privat

ZÜBLIN Management stellt sich neu auf

jpg ∙ 160 KB

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

Das könnte Sie auch interessieren: