ZÜBLIN übergibt Schlüssel für neues Landratsamt Esslingen
25.10.2025
Das Bauprojekt folgte einem Konzept zum zirkulären Bauen: Beim Rückbau des alten Verwaltungsgebäudes wurden die Materialien systematisch getrennt und zu mehr als 90 Prozent dem Baukreislauf wieder zugeführt. Für den Neubau kamen gezielt Recycling-Baustoffe wie ressourcenschonender Beton zum Einsatz. Ein materialökologischer Bauteilkatalog dokumentiert die verwendeten Materialien. Auch energetisch erfüllt das neue Landratsamt höchste Standards: Eine Photovoltaikanlage, eine mit Neckarwasser gespeiste Wärmepumpe sowie Cradle-to-Cradle-zertifizierte Bauteile trugen dazu bei, dass das Gebäude den KfW-Effizienzhaus-Standard 40 erreicht und die Kriterien für ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfüllt.
Der Verwaltungsneubau bietet Platz für 675 Arbeitsplätze. Das Gebäude ist im sogenannten Drei-Zonen-Prinzip strukturiert, mit einem öffentlichen Bereich für den Publikumsverkehr, einem halböffentlichen Bereich für terminierte Besuche und einem internen Bereich nur für Mitarbeitende. Dreh- und Angelpunkt ist der Infopoint im Erdgeschoss als erste Anlaufstelle. Ebenfalls im Erdgeschoss ist die Kfz-Zulassungsstelle untergebracht, hier findet der meiste Publikumsverkehr statt.
Das Gebäude ist nach neuesten technischen Standards ausgestattet worden, mit LED-Wänden in Full-HD-Auflösung im Großen und im Kleinen Sitzungssaal sowie modernster Audio- und Videotechnik inklusive Deckenmikrofonen und Kameras für hybride Sitzungsformate in den Sitzungssälen und in Konferenzräumen. Zudem können die mehr als 30 Beratungs- und Besprechungsräume digital gebucht werden, sowohl per Terminplanungssystem am Computer als auch an den digitalen Türschildern mit Touchfunktion. Ein kombiniertes analoges und digitales Wegeleitsystem ermöglicht eine effiziente und übersichtliche Orientierung im Verwaltungsgebäude und ergänzt die moderne Infrastruktur.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt.