Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN erstellt den Ersatzneubau NA an der Ruhr-Universität Bochum

  • ZÜBLIN errichtet das hochmoderne Gebäude mit Labor-, Seminar- und Büroräumen sowie Hörsaal und Außenanlagen
  • Der Ersatzneubau NA ist Teil einer umfangreichen Campussanierung an der Ruhr-Universität Bochum
Beginn der Bauarbeiten für den Ersatzneubau NA an der Ruhr-Universität Bochum im Frühjahr 2024: Im Auftrag der Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebs des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet ZÜBLIN den mehrteiligen Gebäudekomplex auf dem Hochschulcampus in Bochum. Die Ed. Züblin AG verantwortet die Ausführungsplanung und schlüsselfertige Errichtung des hochmodernen Büro- und Seminargebäudes mit hochtechnisierten Laborräumen, Hörsaal sowie Außenanlagen.
Der Ersatzneubau besteht aus einem 13-geschossigen Baukörper mit zwei angrenzenden fünf- bis sechsgeschossigen Flachbauten. Er wird auf einer Grundfläche von 60.000 m² errichtet. Da das Erscheinungsbild des ehemaligen Bestandsgebäudes unter Denkmalschutz stand, greift der Ersatzneubau dieses wieder auf. Dazu gehören die Wiederherstellung der Fassade mit Balkonen und der Innenhöfe mit Bestandsmaterial sowie der Wiedereinbau von Kunstwerken bzw. Skulpturen. Eine zusätzliche Herausforderung für das ZÜBLIN-Projektteam liegt darin, dass der Betrieb in den angrenzenden Universitätsgebäuden während der gesamten Bauzeit durchgängig zu gewährleisten ist.

Modernes Arbeitsumfeld für die Forschung

Die Erstellung des Ersatzneubaus NA ist Teil einer umfangreichen Campussanierung an der Ruhr-Universität Bochum. „Es ist unser Ziel, durch die Campussanierung optimale Bedingungen für einen modernen Universitätsbetrieb zu schaffen. Wir sind überzeugt, dass der Ersatzneubau einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Bildung und Forschung leisten wird,“ sagt Ina Geisensetter, Projektverantwortliche des BLB NRW aus der Niederlassung Dortmund.
Die Fakultäten für Physik und Astronomie sowie das Alfried Krupp Schülerlabor (Bereich MINT) werden nach der Erstellung die Räumlichkeiten des Neubaus beziehen. Neben den Forschungslaboren werden Lern- und Bibliotheksflächen sowie eine Cafeteria bereitgestellt.
Jürgen Feyerabend, technischer Bereichsleiter des ZÜBLIN-Bereichs Dortmund erklärt: „Wir freuen uns sehr, als ausführendes Bauunternehmen an der Weiterentwicklung des Forschungsstandorts an der Ruhr-Universität Bochum mit allen Projektbeteiligen zu arbeiten. Es macht uns stolz, unser Know-how gerade bei den technisch anspruchsvollen Anforderungen der Labore des Ersatzneubaus NA unter Beweis zu stellen.“
Der Ersatzneubau NA ist bereits das dritte Bauprojekt mit Laboren, das ZÜBLIN im Auftrag des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW, Dortmund umsetzt. „Bereits 2019 haben wir an der Ruhr-Universität Bochum das Zentrum für Protein-Diagnostik fertiggestellt. 2023 folgte die Übergabe des neuen Praktikumsgebäudes der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie an der Technischen Universität Dortmund. Wir danken für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Auftraggeberseite“, sagt Thomas Schuster, verantwortlicher Oberbauleiter, ZÜBLIN.
Visualisierung vom Ersatzneubau NA an der Ruhr-Universität in Bochum. ZÜBLIN
Visualisierung vom Ersatzneubau NA an der Ruhr-Universität in Bochum. ZÜBLIN

ZÜBLIN erstellt den Ersatzneubau NA an der Ruhr-Universität Bochum

png ∙ 4 MB
Visualisierung vom Ersatzneubau NA an der Ruhr-Universität in Bochum aus der Totalen. ZÜBLIN
Visualisierung vom Ersatzneubau NA an der Ruhr-Universität in Bochum aus der Totalen. ZÜBLIN

ZÜBLIN erstellt den Ersatzneubau NA an der Ruhr-Universität Bochum

png ∙ 4 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

Das könnte Sie auch interessieren: