Um dieses Video abspielen zu können,
müssen Sie Cookies von US-Anbietern
akzeptieren. Einzelheiten hierzu finden Sie unter
Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung.
Die Einwilligung zum Setzen der Cookies von US-Anbietern kann
entweder hier oder
unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung erteilt
werden. Der Widerruf der bereits erteilten Einwilligung kann auf
dem gleichen Wege erfolgen.
Willkommen im Newsroom
Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
561 Mietwohnungen, 1.000 Quadratmeter Gewerbefläche sowie 200 Tiefgaragen-Stellplätze
Bauzeit rd. 3 Jahre, Baustart im April 2025
Die niederländische STRABAG-Konzerngesellschaft ZÜBLIN Nederland BV wird ein großes Wohnbauprojekt in Amsterdam im Auftragswert von rund 139 Millionen Euro realisieren. Der Auftraggeber ist Greystar, eine international führende Gesellschaft im Bereich Investition, Entwicklung und Verwaltung hochwertiger Wohnimmobilien. Der dreiteilige Gebäudekomplex „&Amsterdam“ mit einer Bruttogeschossfläche von 57.017 Quadratmetern entsteht im Entwicklungsgebiet Amstel III im Südosten Amsterdams – einem Areal, das sich derzeit von einem monofunktionalen Büroviertel in ein lebendiges Stadtquartier wandelt. Das städtebauliche Projekt wird den knappen Mietwohnungsmarkt in der niederländischen Hauptstadt entlasten: &Amsterdam umfasst drei Gebäude mit insgesamt 561 familiengerechten Appartements auf einer Gesamtwohnfläche von 48.000 Quadratmetern, ergänzt durch 1.000 Quadratmeter Gewerbefläche sowie eine Tiefgarage mit etwa 200 Stellplätzen.
Wir freuen uns ganz besonders, mit unserer Expertise im nachhaltigen Planen und Bauen zur Realisierung dieses für Amsterdam wichtigen Projekts beitragen zu können. Erschwinglicher und dennoch attraktiver Wohnraum wird überall dringend benötigt – umso mehr werden sich unsere ZÜBLIN-Teams voll und ganz auf die termingerechte und hochwertige Fertigstellung des &Amsterdam fokussieren.
Die 561 Appartements sind in verschiedene Segmente unterteilt: Sozialwohnungen, Wohnungen mit mittlerer Miete und Mietwohnungen im freien Sektor. Die Einheiten sind zwischen 30 und 120 Quadratmeter groß. Dachgärten tragen zum grünen Erscheinungsbild und zur Lebensqualität bei, zudem gruppieren sich die 77, 45 und 30 Meter hohen Gebäude um einen gemeinsamen Hofgarten. Im Erdgeschoss des Ensembles befinden sich Gewerbeflächen für Gastronomie, Einzelhandel oder Dienstleistungen sowie Aufenthaltszonen für die Bewohner:innen.
Optisch verleihen unterschiedliche Fassadenverkleidungen dem Projekt ein dynamisches und doch einheitliches Aussehen. Ein wesentliches Merkmal des Entwurfs ist zudem die Integration nachhaltiger Technologien. Das Gebäudeensemble ist mit einem thermischen Wärmespeichersystem, Solarmodulen auf dem Dach und einem Regenwassersystem ausgestattet, das das gesammelte Wasser zeitverzögert in die Kanalisation einleitet. Nach seiner Fertigstellung im Frühjahr 2028 wird &Amsterdam die Energieeffizienzklasse A++ erfüllen; auch eine BREEAM-Zertifizierung „Exzellent“ für den Betrieb wird angestrebt.
STRABAG-Gesellschaft:
Züblin Nederland B.V.
Auftragssumme:
€ 139 Mio.
STRABAG-Anteil:
100 %
Auftragsbestand:
Q1/2025
Segment:
Nord + West
Auftraggeberschaft:
GS Amsterdam Bidco B.V., Den Haag
Architekten:
Rijnboutt (Hillside and Brightside) Powerhouse Company (Parkside)
STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd. Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com