Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG
Konzernnews

STRABAG SE wird künftig von Stefan Kratochwill geführt

  • Stefan Kratochwill übernimmt die Position des Vorstandsvorsitzenden mit sofortiger Wirkung

Der börsenotierte, europäische Baukonzern STRABAG hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Stefan Kratochwill wurde heute vom Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung ernannt. Kratochwill studierte Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau an der Technischen Universität Wien. Danach trat er 2003 als Trainee in den STRABAG-Konzern ein. Seine ersten Stationen führten ihn nach Süd-Osteuropa, wo er die Organisationsstrukturen der Baumaschinentochter des Konzerns in den Ländern Rumänien, Bulgarien, Serbien und Montenegro aufbaute. Später leitete er das europäische Gleisbaumaschinengeschäft bis er 2017 zum Zentralbereichsleiter und Geschäftsführer der Baumaschinentochter STRABAG BMTI GmbH aufstieg, wo er 3.000 Mitarbeiter:innen international verantwortete.

  • Stefan Kratochwill verbindet nicht nur eine langjährige Karriere mit dem Konzern. Er hat auch im Rahmen seiner Querschnittsfunktion als Zentralbereichsleiter der BMTI maßgeblich die neue Strategie mitgeprägt. Mit der Umstellung der Baumaschinen und Fahrzeuge auf neue Technologien, bedient er einen der wichtigsten Hebel zur Klimaneutralität. Gleichzeitig treibt er die weitere Standardisierung und Digitalisierung von Bauprozessen voran, die angesichts des Fachkräftemangels in der Branche dringend notwendig ist. Stefan Kratochwill wird die Strategie 2030 gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat nahtlos und erfolgreich fortsetzen.

    Kerstin Gelbmann
    Aufsichtsratsvorsitzende der STRABAG SE
  • Um unser Konzernziel Klimaneutralität 2040 zu schaffen, brauchen wir Innovationen und neue Technologien. STRABAG ist Vorreiter, wenn es darum geht, gemeinsam mit unseren Partnern genau diese Technologiesprünge zu zünden. Ich bin davon überzeugt, dass der technische Fortschritt uns im Einklang mit unseren wirtschaftlichen Zielen eine noch stärkere Marktposition verschaffen wird. Der tragische Verlust von Klemens Haselsteiner hat uns alle tief getroffen. Es ist mir ein persönliches Anliegen und eine Ehre, seine Vision für STRABAG fortzuführen. Klemens hat die STRABAG als seine erweiterte Familie gesehen. In dieser Familie durfte ich selbst als Trainee startend aufwachsen. Das ist mein Versprechen nicht nur an unsere externen Stakeholder, sondern insbesondere an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Gemeinsam werden wir den Weg in eine nachhaltige Zukunft weitergehen.

    Stefan Kratochwill
    anlässlich seiner Ernennung

Das Foto von Stefan Kratochwill steht hier als Download bereit. 

STRABAG SE wird künftig von Stefan Kratochwill geführt © STRABAG
STRABAG SE wird künftig von Stefan Kratochwill geführt © STRABAG

STRABAG SE wird künftig von Stefan Kratochwill geführt

jpg ∙ 14 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

Das könnte Sie auch interessieren: