CDP-Rating der STRABAG SE auf Note „B“ angehoben
12.2.2024
- Der Baukonzern erzielt erstmals „B“ Rating von CDP
- Bewertung im Vergleich zum Vorjahr verbessert
- Nachhaltigkeitsinitiativen werden konsequent weiterverfolgt
CDP bietet für Unternehmen, Staaten, Städte und Investor:innen ein System zur Offenlegung und Einsicht von Umweltdaten.
Die branchenunabhängige Bewertung unterstreicht die Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance im Bereich „Umwelt“ der STRABAG SE. Der Konzern hat sich in der energie- und ressourcen-intensiven Baubranche das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2040 entlang der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral zu sein. Nachhaltigkeit ist in der Konzernstrategie 2030 fest verankert, etwa durch Kernthemen wie kreislaufgerechtes Bauen oder das Ziel, verstärkt im Energiesektor zu bauen.
STRABAG nimmt aktiv an den ESG-Ratings CDP, Sustainalytics und EcoVadis teil. Durch die Bewertung dieser Ratingagenturen wird die Nachhaltigkeitsperformance von STRABAG in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance objektiv beurteilt. Der Konzern verschafft seinen Stakeholder:innen hierdurch mehr Transparenz hinsichtlich seiner Nachhaltigkeitsinitiativen.