Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG
Konzernnews

CDP-Rating der STRABAG SE auf Note „B“ angehoben

  • Der Baukonzern erzielt erstmals „B“ Rating von CDP
  • Bewertung im Vergleich zum Vorjahr verbessert
  • Nachhaltigkeitsinitiativen werden konsequent weiterverfolgt
CDP (ehem. Carbon Disclosure Project), eine global tätige Non-Profit-Organisation, hat STRABAG für ihre Nachhaltigkeitsinitiativen im Bereich „Climate Change“ erstmals mit der Ratingnote „B“ bewertet. Diese Einstufung entspricht bei CDP dem sogenannten Management Level.
CDP bietet für Unternehmen, Staaten, Städte und Investor:innen ein System zur Offenlegung und Einsicht von Umweltdaten.

Die branchenunabhängige Bewertung unterstreicht die Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance im Bereich „Umwelt“ der STRABAG SE. Der Konzern hat sich in der energie- und ressourcen-intensiven Baubranche das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2040 entlang der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral zu sein. Nachhaltigkeit ist in der Konzernstrategie 2030 fest verankert, etwa durch Kernthemen wie kreislaufgerechtes Bauen oder das Ziel, verstärkt im Energiesektor zu bauen.

STRABAG nimmt aktiv an den ESG-Ratings CDP, Sustainalytics und EcoVadis teil. Durch die Bewertung dieser Ratingagenturen wird die Nachhaltigkeitsperformance von STRABAG in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance objektiv beurteilt. Der Konzern verschafft seinen Stakeholder:innen hierdurch mehr Transparenz hinsichtlich seiner Nachhaltigkeitsinitiativen.

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

Das könnte Sie auch interessieren: