Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Sommer im ZÜBLIN-Haus: Das Programm für die Kulturreihe 2023 steht

  • Buntes Programm aus Kultur, Musik und Tanz
  • Vorverkauf für die Eventreihe (17.6. – 22.7.2023) gestartet
In der glasüberdachten lichtdurchfluteten Mittelhalle des ZÜBLIN-Hauses finden im Sommer traditionell abwechslungsreiche Kulturevents statt. Der „Sommer im ZÜBLIN-Haus“, so der Name der Kulturreihe, bietet vom 17.6. – 22.7.2023 eine bunte Mischung aus Konzerten, Oper- und Theateraufführungen, Kleinkunstdarbietungen, Musicals und Tanzvorführungen. Seit mehr als 30 Jahren gehört der Sommer im ZÜBLIN-Haus zur festen Instanz im Stuttgarter Kulturleben. Er gibt v.a. jungen Nachwuchskünstler:innen aus Baden-Württemberg eine Bühne.
Highlights aus dem Programm 2023
Insgesamt finden in diesem Jahr zehn Events während des Sommers im ZÜBLIN-Haus statt. Der Startschuss fällt am 17.6.2023 mit dem Auftritt der A Cappella Pop Comedy Gruppe FÜENF. Sie präsentiert auf ihrer Abschiedstour Highlights aus 25 Jahren Bandgeschichte. Es folgen u.a. die ZÜBLIN Jazz-Night, der Publikumsmagnet „Sommerlicher Ballettabend“ und der Comedy-Slam.
Den Abschluss des Sommers im ZÜBLIN-Haus bilden zwei Tanznächte: Die Big Band der Uni Stuttgart nimmt das Publikum unter dem Titel „Let´s Swing!“ (21.7.2023) mit auf eine Zeitreise in die 1930er Jahre. Bekannte Klassiker wie „Chattanooga Choo Choo“ und „In the Mood“ laden zum Mittanzen ein. Vor dem Auftritt der Uni Big Band bietet der Verein SwingKultur Stuttgart einen Schnuppertanzkurs. Die Salsa Tanznacht (22.7.2023) mit dem Orchester „Caballo Negro“ steht ganz im Zeichen der New Yorker Salsa-Musikszene der 1960er- und 1970er-Jahre.
Die Benefizveranstaltung des Vereins „Karakara – Hilfe für Kinder in Niger“ findet unter der Schirmherrschaft von ZÜBLIN am 23.9.2023 ebenfalls im ZÜBLIN-Haus statt. Die Erlöse des Konzerts kommen dem Schulprojekt Karakara in Zinder, Niger, zugute.
Tickets, Details und das ausführliche Programm gibt es unter auf der Webseite des ZÜBLIN-Sommers unter www.zueblin-haus.de. Karten sind ebenfalls erhältlich unter www.reservix.de/zueblin, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, über die Telefonnummer +49 711 7883-9040 und per E-Mail an: kartenreservierung@zueblin.de.
Foto von einer Bühne im ZÜBLIN-Haus. Es findet eine Veranstaltung statt. © ZÜBLIN
Foto von einer Bühne im ZÜBLIN-Haus. Es findet eine Veranstaltung statt. © ZÜBLIN

Sommer im ZÜBLIN-Haus: Das Programm für die Kulturreihe 2023 steht

jpg ∙ 119 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de