Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Die Stuttgarter Band Miricalls gewinnt den ZÜBLIN-Kulturpreis 2019

Platz 1 für Miricalls (Stuttgart), Platz 2 für Rikas (Korntal) und Platz 3 für ManchantManchant (Reutlingen). Publikum entschied per Stimmabgabe über die Platzierungen. Preisgelder in Höhe von insgesamt 7.000 €
  • Platz 1 für Miricalls (Stuttgart), Platz 2 für Rikas (Korntal) und Platz 3 für ManchantManchant (Reutlingen)
  • Publikum entschied per Stimmabgabe über die Platzierungen
  • Preisgelder in Höhe von insgesamt 7.000 €
Das begeisterte Publikum im ZÜBLIN-Haus wählte die Stuttgarter Band Miricalls auf Platz 1 beim ZÜBLIN-Kulturpreisträgerkonzert 2019. Vor rund zwei Jahren präsentierten die Miricalls zum ersten Mal ihren Sound und wurden daraufhin von den Medien als „die neue British-Pop Hoffnung Stuttgarts“ bezeichnet. Nun freut sich die junge Band über 3.500 € Preisgeld. Knapp dahinter auf Platz 2 mit 2.500 € Preisgeld landeten Rikas aus Korntal mit ihrem „Swabian Samba“, eine sommerlich-wilde Mischung aus Indie, Pop und Soul. Platz 3 und 1.000 € gingen an MachantMachant aus Reutlingen. Ihre sphärischen Klänge und Melodien in Singer-Songwriter-Besetzung erinnern an Irish Folk und Chanson. Letztendlich können sich alle drei Bands als herausragende Gewinner fühlen, denn sie haben sich gegen mehr als 30 Mitbewerber durchgesetzt.
Zum dritten Mal vergab die Ed. Züblin AG den ZÜBLIN-Kulturpreis. „Das war ein tolles Pop-Singer-Songwriter-Battle auf sehr hohem Niveau. Gratulation an alle jungen Musikerinnen und Musiker!“ freuten sich stellvertretend zwei Mitglieder der Band FÜENF, die den Wettbewerb als Schirmherren begleitet hat. Ulrich Weinmann, Vorstand der Ed. Züblin AG, war ebenso beeindruckt: „Wir durften eine große Bandbreite der aktuellen Pop-Musik erleben. Sehr gerne unterstützen wir diese jungen Bands mit unserem ZÜBLIN-Kulturpreis.“ Durch den Abend führte erneut die Moderatorin Constance Klemenz.
Foto von freudig Schauenden Personen auf einer Bühne, die den 1. Platz des ZÜBLIN-Kulturpreis 2019 in der Hand halten.  © Copyright: Ed. Züblin AG
Foto von freudig Schauenden Personen auf einer Bühne, die den 1. Platz des ZÜBLIN-Kulturpreis 2019 in der Hand halten.  © Copyright: Ed. Züblin AG

Die Stuttgarter Band Miricalls gewinnt den ZÜBLIN-Kulturpreis 2019

jpg ∙ 3 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de