Die Stuttgarter Band Miricalls gewinnt den ZÜBLIN-Kulturpreis 2019 Platz 1 für Miricalls (Stuttgart), Platz 2 für Rikas (Korntal) und Platz 3 für ManchantManchant (Reutlingen) Publikum entschied per Stimmabgabe über die Platzierungen Preisgelder in Höhe von insgesamt 7.000 € Das begeisterte Publikum im ZÜBLIN-Haus wählte die Stuttgarter Band Miricalls auf Platz 1 beim ZÜBLIN-Kulturpreisträgerkonzert 2019. Vor rund zwei Jahren präsentierten die Miricalls zum ersten Mal ihren Sound und wurden daraufhin von den Medien als „die neue British-Pop Hoffnung Stuttgarts“ bezeichnet. Nun freut sich die junge Band über 3.500 € Preisgeld. Knapp dahinter auf Platz 2 mit 2.500 € Preisgeld landeten Rikas aus Korntal mit ihrem „Swabian Samba“, eine sommerlich-wilde Mischung aus Indie, Pop und Soul. Platz 3 und 1.000 € gingen an MachantMachant aus Reutlingen. Ihre sphärischen Klänge und Melodien in Singer-Songwriter-Besetzung erinnern an Irish Folk und Chanson. Letztendlich können sich alle drei Bands als herausragende Gewinner fühlen, denn sie haben sich gegen mehr als 30 Mitbewerber durchgesetzt. Zum dritten Mal vergab die Ed. Züblin AG den ZÜBLIN-Kulturpreis. „Das war ein tolles Pop-Singer-Songwriter-Battle auf sehr hohem Niveau. Gratulation an alle jungen Musikerinnen und Musiker!“ freuten sich stellvertretend zwei Mitglieder der Band FÜENF, die den Wettbewerb als Schirmherren begleitet hat. Ulrich Weinmann, Vorstand der Ed. Züblin AG, war ebenso beeindruckt: „Wir durften eine große Bandbreite der aktuellen Pop-Musik erleben. Sehr gerne unterstützen wir diese jungen Bands mit unserem ZÜBLIN-Kulturpreis.“ Durch den Abend führte erneut die Moderatorin Constance Klemenz.