Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG übergibt ÖFB Campus

  • ÖFB Campus in Aspern fertiggestellt und übergeben
  • STRABAG realisierte das Projekt als Totalunternehmerin
  • Auftragswert beträgt rd. € 49 Mio.

Nach einer Bauzeit von knappen eineinhalb Jahren ist es geschafft: Der ÖFB Campus inklusive der neuen ÖFB-Geschäftsstelle in der Seestadt Aspern ist seitens der STRABAG fertiggestellt und übergeben. In den Leistungsspitzen befanden sich über 200 Personen gleichzeitig auf der Baustelle, die alle Leistungen vom Hochbau über den Sportstättenbau bis hin zur Errichtung von Geothermie- und PV-Anlagen umsetzten.
 
Insgesamt können nun ein Kunst- und vier Naturrasenplätze, das Kleinstadion mit einer Kapazität von knapp 1.000 Zuschauer:innen, die neue Geschäftsstelle des ÖFB, diverse Lagerräumlichkeiten und ein Quartier für Spieler:innen in Betrieb genommen werden.

  • Mit der Übergabe des ÖFB Campus schließen wir ein Projekt ab, das in vielerlei Hinsicht besonders war – sowohl in der Vielfalt unserer Leistungen als auch in seiner Bedeutung für den österreichischen Fußball. Als Totalunternehmerin durften wir den Campus von der ersten Planungsphase über die bauliche Umsetzung bis zur Fertigstellung begleiten. Die enge Zusammenarbeit mit dem ÖFB hat es ermöglicht, eine moderne und funktionale Infrastruktur zu schaffen, die den Anforderungen des Spitzensports gerecht wird.

    Markus Engerth
    Vorstandsmitglied STRABAG AG Österreich
Der ÖFB befindet sich nun in einer mehrwöchigen Einrichtungs- und Gestaltungsphase, bevor im Laufe des Oktobers der Umzug der Geschäftsstelle in die neuen, modernen Räumlichkeiten erfolgt. Als erster sportlicher „Härtetest“ ist im Herbst ein Lehrgang des U15-Nationalteams vorgesehen. Das Männer-Nationalteam wird seine Zelte frühestens im März 2026 erstmals in Wien-Aspern aufschlagen.
  • Mein großer Dank im Namen des ÖFB gilt der STRABAG für die hochprofessionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Es ist alles andere als selbstverständlich, dass wir mit diesem historischen Projekt voll im Zeit- und Budgetplan geblieben sind. Der ÖFB Campus ist mehr als ein Gebäudekomplex, er ist ein Symbol für Aufbruch, für Einheit, für Innovation. Es wird die neue Heimat für unsere Nationalteams, die Geschäftsstelle, unsere Trainer:innen, unsere Schiedsrichter:innen. Hier bündeln wir Kräfte. Die Vorfreude ist riesig. Der ÖFB Campus wird ein Meilenstein und kraftvoller Impuls für den gesamten österreichischen Fußball

    Josef Pröll
    Aufsichtsratsvorsitzender ÖFB
Foto des ÖFB Campus © STRABAG/Egzon Asani
Foto des ÖFB Campus © STRABAG/Egzon Asani

Der ÖFB Campus besteht aus einem Kunst- und vier Naturrasenplätzen, einem Kleinstadion, der neuen Geschäftsstelle des ÖFB und Schlaf- bzw. Aufenthaltsräumlichkeiten für Spieler:innen.

jpg ∙ 5 MB
Foto des ÖFB Campus © STRABAG/Egzon Asani
Foto des ÖFB Campus © STRABAG/Egzon Asani

Ein Kunst- und vier Naturrasenplätze sorgen für optimale Trainingsbedingungen.

jpg ∙ 5 MB
Foto des ÖFB Campus © STRABAG/Egzon Asani
Foto des ÖFB Campus © STRABAG/Egzon Asani

Das Kleinstadion fasst bis zu 1.000 Zuschauer:innen.

jpg ∙ 5 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

STRABAG AG ist Österreichs führendes Bauunternehmen. Sie ist Teil der STRABAG SE und fungiert als Muttergesellschaft der österreichischen STRABAG-Gesellschaften. Als Technologiekonzern für Baudienstleistungen, umfasst unser Angebot sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens. Als größtes österreichisches Bauunternehmen erwirtschaftet das Unternehmen mit rund 11.641 Mitarbeiter:innen eine Jahresleistung von rd. € 2,9 Mrd.
Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.at

Das könnte Sie auch interessieren: