Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Offizieller Spatenstich für den ÖFB Campus

Der ÖFB Campus, ein historisches Infrastrukturprojekt, entsteht auf einer Fläche von 55.000 m2 und wird den ÖFB sowie seine Nationalteams beherbergen. Das Projekt, das auf Beschlüssen des ÖFB-Präsidiums basiert, wird in enger Zusammenarbeit mit dem Bund und der Stadt Wien umgesetzt. Als Totalunternehmer steht die STRABAG an der Spitze der Umsetzung, wobei die Wien 3420 aspern Development AG ebenfalls eng in das Vorhaben eingebunden ist. Die Bauzeit ist auf 17 Monate festgesetzt.
Der ÖFB Campus wird neben einem Kleinstadion drei Rasenplätze, einen Kunstrasenplatz, Umkleide- und Funktionsräume sowie moderne Büroflächen umfassen.

ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer äußerte seine Freude und Dankbarkeit über die Zusammenarbeit aller Projektpartner, die dieses historische Projekt ermöglicht haben. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler betonte die Bedeutung des ÖFB-Campus für den österreichischen Fußball und seine Ambitionen, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene Erfolge zu erzielen. Finanzminister Magnus Brunner hob die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung hervor und betonte die langfristigen Vorteile des Projekts für den Standort Wien und den österreichischen Fußball.

Der ÖFB Campus wird nicht nur eine neue Heimat für den österreichischen Fußball bieten, sondern auch als Symbol für eine moderne Trainings- und Verwaltungsinfrastruktur dienen, die auf nachhaltige Weise zum Erfolg des Sports beiträgt.

Hier finden Sie die Pressemeldung des ÖFB

  • Für uns ist es eine besondere Ehre mit dem Trainingscampus dem ÖFB und seinen Nationalteams damit eine neue Heimat zu erschaffen. Als Totalunternehmerin begleiten wir das Projekt bereits seit der Planungsphase und freuen uns, mit dem heutigen Spatenstich den Anpfiff für die aktive Bauphase von Sportanlagen und Gebäudekomplex zu feiern.

    Markus Engerth
    Unternehmensbereichsleiter Österreich

Der ÖFB Campus im Überblick

Damit Spitzensportler:innen konstante Leistungen erbringen können, braucht es entsprechende Infrastruktur. Für die österreichischen Fußball-Nationalmannschaften wird dies in Form eines modernen Trainingszentrums in der Wiener Seestadt geschaffen und von STRABAG als Totalunternehmerin umgesetzt. Der Auftragswert beträgt € 70 Mio.

Zum ÖFB Campus

Foto von mehreren Personen beim symbolischen Spatenstich, links hinten steht ein LKW Betonmischer, der rot-weiß gestreift sit ÖFB Campus / Paul Gruber
Foto von mehreren Personen beim symbolischen Spatenstich, links hinten steht ein LKW Betonmischer, der rot-weiß gestreift sit ÖFB Campus / Paul Gruber

Spatenstich ÖFB Campus

jpg ∙ 2 MB
Visualisierung von ÖFB Campus ÖFB
Visualisierung von ÖFB Campus ÖFB

Spatenstich ÖFB Campus

jpg ∙ 5 MB

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

Das könnte Sie auch interessieren: