Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Infrastruktur-Projekt für STRABAG in Ungarn – Auftragswert: € 72 Mio.

  • 7,5 km lange Umfahrungsstraße für die westungarische Stadt Veszprém
  • Fertigstellung 2023 geplant
  • Auftragswert: HUF 25,333 Mrd. (rd. € 72 Mio.)
Wien/Budapest, 30.4.2020---Die ungarische Tochtergesellschaft des börsenotierten Baukonzerns STRABAG wird für umgerechnet € 72 Mio. (HUF 25,333 Mrd.) eine 7,5 km lange Umfahrungsstraße der Stadt Veszprém im Westen des Lands bauen bzw. modernisieren. Die Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten: Der erste wird laut Plan im Dezember 2021 fertig, der zweite soll dann Anfang 2023 abgeschlossen sein. Ziel der Modernisierung ist neben der Verstärkung der Tragfähigkeit auch die Erweiterung auf vier Spuren samt baulicher Trennung zwischen den Fahrstreifen.

„Ungarn ist für uns ein ganz wichtiger Markt – nicht nur historisch, wir sind dort seit 1989 tätig, sondern auch was die aktuelle Leistung betrifft. Es sind gerade diese Infrastrukturprojekte, die dazu beigetragen haben, dass Ungarn heute unser viertgrößtes Konzernland gemessen an der Leistung ist“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Infrastruktur und Kultur
STRABAG arbeitet in Ungarn nicht nur an wichtigen Infrastrukturprojekten, wie etwa der Sanierung des Südabschnitts der Budapester U-Bahn M3, sondern ist auch im Hochbau sehr aktiv. Neben dem Industriebau, etwa für den Schweizer Automobilzulieferer REHAU, arbeitet STRABAG an Leuchtturmprojekten für den Kultursektor. So wurde die denkmalgeschützte Eiffel-Halle für die Ungarische Staatsoper renoviert und zu einem Kunstzentrum für klassische Musik ausgebaut.
Visualisierung der baulich getrennten Fahrsteifen Nemzeti Infrastruktúra Fejlesztő Zrt.
Visualisierung der baulich getrennten Fahrsteifen Nemzeti Infrastruktúra Fejlesztő Zrt.

Infrastruktur-Projekt für STRABAG in Ungarn – Auftragswert: € 72 Mio.

jpg ∙ 8 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

In Ungarn ist der Konzern seit 1989 tätig. 2.890 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbrachten hier 2019 eine Leistung von rund € 850 Mio. Nähere Informationen zu STRABAG in Ungarn finden Sie unter www.strabag.hu