Infrastruktur-Projekt für STRABAG in Ungarn – Auftragswert: € 72 Mio.
30.4.2020
- 7,5 km lange Umfahrungsstraße für die westungarische Stadt Veszprém
- Fertigstellung 2023 geplant
- Auftragswert: HUF 25,333 Mrd. (rd. € 72 Mio.)
„Ungarn ist für uns ein ganz wichtiger Markt – nicht nur historisch, wir sind dort seit 1989 tätig, sondern auch was die aktuelle Leistung betrifft. Es sind gerade diese Infrastrukturprojekte, die dazu beigetragen haben, dass Ungarn heute unser viertgrößtes Konzernland gemessen an der Leistung ist“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
Infrastruktur und Kultur
STRABAG arbeitet in Ungarn nicht nur an wichtigen Infrastrukturprojekten, wie etwa der Sanierung des Südabschnitts der Budapester U-Bahn M3, sondern ist auch im Hochbau sehr aktiv. Neben dem Industriebau, etwa für den Schweizer Automobilzulieferer REHAU, arbeitet STRABAG an Leuchtturmprojekten für den Kultursektor. So wurde die denkmalgeschützte Eiffel-Halle für die Ungarische Staatsoper renoviert und zu einem Kunstzentrum für klassische Musik ausgebaut.