STRABAG macht Bahnknoten fit für die Zukunft: 268-Mio.-Euro-Großauftrag in Polen
15.9.2025
- Investition in moderne Infrastruktur rund um den Bahnhof Maksymilianowo stärkt Güter- und Personenverkehr
- Design and Build: 38 Kilometer Gleisumbau, neue Brücken und höhere Geschwindigkeiten für den Bahnverkehr
Der Bahnhof Maksymilianowo ist ein strategisch wichtiger Eisenbahnknotenpunkt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, an dem sich die Güterverkehrslinien 201 und 131 kreuzen. Zukünftig soll dies durch ein komplexes Überwerfungsbauwerk wesentlich sicherer werden. Die umfangreiche Modernisierung des gesamten Bahnhofsbereichs wird zudem die Streckenkapazität deutlich erhöhen, den Gütertransport zum Hafen in Gdynia erleichtern und die wirtschaftliche sowie touristische Entwicklung der Region fördern.
Das Projekt umfasst unter anderem:
- rund 38 Kilometer Gleisumbau,
- drei Bahnsteigmodernisierungen einschließlich barrierefreiem Zugangstunnel mit Aufzügen,
- vier Eisenbahnbrücken, eine Straßenbrücke sowie ein Straßenviadukt,
- ein Kreuzungsbauwerk,
- neue Stellwerksanlagen,
- das Fahrleitungsnetz einschließlich neuer Tragkonstruktionen.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Bahninfrastruktur zählt STRABAG zu den führenden Unternehmen in Europa, wenn es um Planung, Bau und Modernisierung von Bahnstrecken geht. Ein umfangreicher Maschinenpark an Gleisbau-Großgeräten ermöglicht auch die effiziente Umsetzung komplexer Vorhaben. Besonders in den osteuropäischen Kernmärkten von STRABAG gewinnt der Bahnbau – unterstützt durch nationale und EU-Investitionen – zunehmend an Bedeutung. Aktuell realisiert STRABAG Bahnbau-Großprojekte in Tschechien, Polen, Deutschland und Kroatien.