Hamburg-Altona: ZÜBLIN und OTTO WULFF bauen neuen großen Schulcampus Struenseestraße Zwei Gymnasien und eine Ganztagsgrundschule erhalten auf 28.500 m2 bis Mitte 2025 eine neue Heimat Es ist eines der größten und ambitioniertesten Schulbauprojekte Hamburgs: ZÜBLIN und OTTO WULFF realisieren in einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) den Schulcampus Struenseestraße in Altona. Der Großauftrag von SBH | Schulbau Hamburg hat ein Volumen im hohen zweistelligen Millionenbereich; ein entsprechender Generalübernehmer-Vertrag wurde jetzt unterzeichnet. Das komplexe Projekt umfasst die Entwurfs- und Ausführungsplanung und den schlüsselfertigen Neubau. Auf dem 28.500 m² großen Areal zwischen Struensee- und Königstraße erhalten drei Schulen mit mehr als 2.000 Schülerinnen und Schülern bis zum Schuljahr 2025/26 eine neue Heimat. Das 4,5-zügige Struensee-Gymnasium und das 3-4-zügige Deutsch-Französische Gymnasium ziehen gemeinsam in ein neues großes Schulgebäude. Einen zweiten Schulneubau bezieht die 4-zügige Ganztagsschule An der Elbe. Außerdem entstehen auf dem Campus zwei Sporthallen und großzügig gestaltete Außenflächen. Nach Abschluss der vorgeschalteten Planung werden die Bauarbeiten durch das Projektteam der ARGE im Sommer 2023 beginnen. Die Inbetriebnahme der Neubauten soll innerhalb von knapp zwei Jahren gestaffelt erfolgen; die vollständige Fertigstellung des Schulcampus ist für Mitte Mai 2025 geplant. Eine der großen Herausforderungen im Projekt liegt in der Dämpfung der Schallübertragung durch den kreuzenden S-Bahntunnel. Schulsenator: „Projekt mit großer Strahlkraft für den Stadtteil“ „Der großzügige Schulcampus Struenseestraße wirkt positiv in den ganzen Stadtteil hinein. Ich freue mich sehr, dass mit der Beauftragung eines auch im Schulbau sehr erfahrenen und in Hamburg verwurzelten Generalübernehmers ein wichtiger Meilenstein hin zur Verwirklichung dieses ganz besonderen Projekts mit großer Strahlkraft getan ist“, erklärte Hamburgs Schulsenator Ties Rabe. „Dieser Schulcampus ist ein Leuchtturm-Projekt für Hamburg-Altona. Wir freuen uns gemeinsam mit unserem ARGE-Partner über das Vertrauen Stadt in die Kompetenz unserer im Schulbau schon mehrfach bewährten Partnerschaft. Die Herausforderungen dieses auch zeitlich ambitionierten Projekts nehmen wir gerne an“, sagte Thomas Klötzer, Technischer Leiter des federführenden Bereichs Schlüsselfertigbau Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern der ZÜBLIN-Direktion Nord. „Die beiden Gymnasien finden ihr neues Zuhause in einem großen, gemeinsamen Gebäude in der Mitte des Campus‘, inklusive Mensa und Aula. Direkt nebenan entsteht eine 3-Feld-Sporthalle. Diese soll nicht nur von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden, sondern auch Sportvereinen wie dem Altona-Turn-Verband oder dem bezirklichen Rollstuhlsport zur Verfügung stehen“, sagt Stefan Wulff, Geschäftsführender Gesellschafter von OTTO WULFF. In direkter Nachbarschaft zum Schleepark entsteht der dreigeschossige Neubau für die Ganztagsschule An der Elbe, der durch eine separate zweigeschossige Sporthalle ergänzt wird. Das Areal umfasst neben dem Pausenhof auch einen Schulteich und einen Gemüsegarten. Das Erscheinungsbild der Neubauten bestimmt eine konvex geformte Tonziegel-Fassade – rot eingefärbt für das Gebäude der Gymnasien, grün gefärbt für die Gesamtschule. Zertifizierung nach DGNB-Standard Gold geplant Der Entwurf für den Schulcampus mit einer Bruttogeschossfläche von insgesamt 28.600 m2 stammt von der ARGE rhodecan I QUERFELDEINS, Dresden. Alle Gebäude und das Außengelände werden vollständig barrierefrei gestaltet. Ein zentraler Fokus im Projekt liegt auf einer Umsetzung nach Aspekten des nachhaltigen Planens und Bauens. Für die Gebäude wird eine Zertifizierung nach DGNB-Standard Gold angestrebt. Die Arbeitsgemeinschaft von ZÜBLIN und OTTO WULFF errichtete in den letzten Jahren bereits mit Erfolg zahlreiche neue Berufsschulen in Hamburg. Und erst kürzlich erhielten beide Unternehmen in ähnlicher Konstellation auch in Berlin den Auftrag für ein großes Schulbau-Projekt.   Fakten zum Projekt BAU-ARGE: Ed. Züblin AG, Direktion Nord, Bereich Schlüsselfertigbau Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern (50%) Otto Wulff Bauunternehmung GmbH, Hamburg (50%) TRAGWERKSPLANUNG: Ed. Züblin AG, Zentrale Technik AUFTRAGSSUMME: hoher zweistelliger Mio.-€-Bereich BAUZEIT: Sommer 23 –Mai 2025 ARCHITEKTUR: ARGE rohdecan I QuerfeldEins, Dresden mit der rohdecan Architekten GmbH und der QUERFELDEINS | Landschaft | Städtebau | Architektur Partnerschaftsgesellschaft von Landschaftsarchitekten, Stadtplanern und Architekten Grosskopf-Stöcker-Fischer mbB AUFTRAGGEBERSCHAFT: Freie und Hansestadt Hamburg vertreten durch SBH I Schulbau Hamburg SCHULCAMPUS STRUENSEESTRASSE: Bruttogeschossfläche insges.: 28.600 m2 Außenanlagen: 24.100 m2