Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Feierlicher Spatenstich für den Neubau der Schleuse Kriegenbrunn

  • ZÜBLIN und ARGE-Partner Bauer Spezialtiefbau setzen den Ersatzneubau der Schleuse Kriegenbrunn um
  • Die Errichtung erfolgt im laufenden Schifffahrtsbetrieb
Mit dem Spatenstich feierten das Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg (WNA), ZÜBLIN und die BAUER Spezialtiefbau GmbH am 26.7.2024 gemeinsam den ersten großen Meilenstein des Ersatzneubaus der Schleuse Kriegenbrunn. Die Errichtung des Neubaus erfolgt im laufenden Schifffahrtsbetrieb und wird bis zum Frühjahr 2032 andauern. Er entsteht in direkter Umgebung der alten Schleuse, deren Funktion nicht durch die Arbeiten beeinträchtigt wird.
 
„Wir freuen uns, nach einem intensiven und partnerschaftlichen Vergabeverfahren mit ZÜBLIN und der BAUER Spezialtiefbau GmbH einen Auftragnehmer gefunden zu haben, der dieses komplexe und umfassende Bauvorhaben kompetent umsetzen wird“, so Dipl.-Ing. Mareike Bodsch, Amtsleiterin des Wasserstraßen-Neubauamts Aschaffenburg.
 
Neubau für einen modernen Schifffahrtsbetrieb
 
Der Neubau wird als Einkammerschleuse in Massivbauweise erstellt. Durch den Einsatz modernster Technik kann die neue Schleuse den großen Belastungen durch das hohe Schifffahrtsaufkommen besser gerecht werden. Zur Reduzierung späterer Wartungsarbeiten wurde die Schleuse nahezu fugenlos geplant.
 
Die Arbeiten der ARGE, bestehend aus der Ed. Züblin AG, Züblin Spezialtiefbau GmbH und BAUER Spezialtiefbau GmbH, beinhalten neben der Herstellung der Baugrube, den Ersatzneubau der Schleuse mit drei östlich der bestehenden Schleuse liegenden Sparbecken, einschließlich der Vorhäfen in Spundwandbauweise und der Kanalanbindungen im Ober- und Unterwasser. Auch die Herstellung des Stahlwasserbaus sowie die Betriebstechnik sind Teil des Gesamtauftrags.
 
„Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, dieses wichtige und anspruchsvolle Infrastrukturprojekt mit unserer bautechnischen Expertise umsetzen zu dürfen und danken dem Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg für die partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Stephan von der Heyde, Mitglied im ZÜBLIN-Vorstand.
 
Und Florian Bauer, Geschäftsleiter der BAUER Spezialtiefbau GmbH, betont: „Der heutige Spatenstich ist ein bedeutender Meilenstein für eine nachhaltige Wasserstraßenentwicklung in Deutschland. Wir freuen uns, Teil dieses wichtigen Infrastrukturprojekts zu sein.“
Foto vom Spatenstich für den Neubau der Schleuse Kriegenbrun. Es sind mehrere schick gekleideten Personen zusehen.  © WSV (Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes)
Foto vom Spatenstich für den Neubau der Schleuse Kriegenbrun. Es sind mehrere schick gekleideten Personen zusehen.  © WSV (Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes)

Feierlicher Spatenstich für den Neubau der Schleuse Kriegenbrunn

jpg ∙ 4 MB
Illustration Neubau der Schleuse in Kriegenbrunn. © Wasserstraßen Neubauamt Aschaffenburg
Illustration Neubau der Schleuse in Kriegenbrunn. © Wasserstraßen Neubauamt Aschaffenburg

Feierlicher Spatenstich für den Neubau der Schleuse Kriegenbrunn

jpg ∙ 8 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

Das könnte Sie auch interessieren: