Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN zeichnet „MODELLHÄUSER METABOLON“ beim Wettbewerb „Auf IT gebaut“ mit dem Sonderpreis aus

  • Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ würdigt herausragende Ideen und Lösungen junger Nachwuchstalente zur Digitalisierung der Bauwirtschaft
  • Das Projekt „MODELLHÄUSER METABOLON" erhält den ZÜBLIN Sonderpreis
Im Rahmen der digitalBAU in Köln zeichnete das RKW Kompetenzzentrum am 21.2.2023 praxisnahe und innovative digitale Lösungen von Nachwuchskräften für die Bauwirtschaft in den Bereichen Handwerk und Technik, Baubetriebswirtschaft, Bauingenieurwesen sowie Architektur aus. Die Ed. Züblin AG vergab als Premium-Förderer und Mitglied der Jury bereits zum 10. Mal den Sonderpreis. Torsten Henßler, Stabsstellenleiter Digitalisierung von ZÜBLIN, überreichte diesen feierlich an das Gewinnerprojekt „MODELLHÄUSER METABOLON“.
 
Das Konstruktionsprinzip des Projekts „MODELLHÄUSER METABOLON“ wurde an der Technischen Hochschule Köln in Kooperation mit der Handwerkskammer zu Köln mit Architektur-Studierenden und Tischler-Auszubildenden entwickelt. Bei den Modellhäusern handelt es sich um Prototypen für innovative und nachhaltige Architektur, die auf digitalen Planungs- und Fertigungsmethoden basieren. Die Innovation besteht in einem automatisierten System für Gebäudevarianten und CNC-Fertigung (Computerized Numerical Control Fertigung) von Holzbauteilen. Die Holzmodelle stehen für einen ganzheitlichen Planungsansatz und integrieren Ökologie, Technologie und Gesellschaft. Die Jury sieht in „MODELLHÄUSER METABOLON“ ein wegweisendes Projekt, das sich der Förderung nachhaltiger Architektur in Zeiten globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel widmet.
 
„Wir brauchen kluge Köpfe, um die Digitalisierung der Baubranche voranzubringen. Auch und gerade die Ideen und Denkanstöße von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Potenziale der Digitalisierung noch besser auszuschöpfen. Daher freuen wir uns mit unserer Beteiligung am Wettbewerb ‚Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft‘ auch in diesem Jahr unsere Wertschätzung für die Konzepte der Nachwuchskräfte ausdrücken zu können,“ sagt Torsten Henßler, Stabsstellenleiter Digitalisierung, ZÜBLIN.
 
Wettbewerb für die Zukunft der Bauwirtschaft
 
Bereits seit 2002 würdigt der Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft" herausragende IT-Lösungen für die Digitalisierung der Bauwirtschaft. Auszubildende, Studierende, Absolventen und junge Fachkräfte erhalten die Chance, ihre Ideen und Lösungen in die zukünftige Arbeit der Bauindustrie einzubringen. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Unterstützt wird er zudem von den Sozialpartnern der Bauwirtschaft. Das Projektmanagement liegt bei der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum. Es stellt eine bundesweit aktive, gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungseinrichtung des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.V. dar.
 
Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.aufitgebaut.de
Foto von vier Personen auf einer Bühne. © RKW Kompetenzzentrum/Bundesfoto/Aschoff
Foto von vier Personen auf einer Bühne. © RKW Kompetenzzentrum/Bundesfoto/Aschoff

ZÜBLIN zeichnet „MODELLHÄUSER METABOLON“ beim Wettbewerb „Auf IT gebaut“ mit dem Sonderpreis aus

jpg ∙ 841 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

Das könnte Sie auch interessieren: