Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN belegt den 1. Platz beim Deutschen Fachkräftepreis

  • Bundesarbeitsminister Hubertus Heil verleiht den ersten deutschen Fachkräftepreis an ZÜBLIN für herausragendes Engagement im Bereich Fachkräftezuwanderung
  • ZÜBLIN geht neue Wege, um qualifizierte Arbeitskräfte anzuziehen und langfristig zu binden
Zum ersten Mal hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil den Deutschen Fachkräftepreis in Berlin vergeben und damit nachhaltige und innovative Ansätze zur Fachkräftegewinnung und -sicherung gewürdigt. Die Ed. Züblin AG wurde für ihr herausragendes Engagement im Bereich Fachkräftezuwanderung ausgezeichnet. Vor Ort verfolgten rund 180 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Preisverleihung.
 
Neue Wege gegen den Fachkräftemangel
Die ZÜBLIN-Direktion Ost setzte sich in der Kategorie „Fachkräftezuwanderung“ mit einem maßgeschneiderten Akquise- und Onboarding-Prozess für Fachkräfte aus dem Ausland durch. Dieser besteht im Kern aus drei Phasen: Im Preboarding, das bereits im Herkunftsland beginnt, führt ZÜBLIN erste Gespräche mit potenziellen Fachkräften. Bewerber:innen werden aktiv bei der Zusammenstellung der persönlichen Unterlagen unterstützt, wie zum Beispiel beim Lebenslauf und weiteren Dokumenten zur Erlangung der Arbeitserlaubnis. Das Onboarding beinhaltet die vollständige Organisation der Einreise – vom Reiseantritt im Herkunftsland bis zur kostenfrei bereitgestellten möblierten Unterkunft. Außerdem begleitet das Unternehmen die neuen Mitarbeiter:innen bei Behördenterminen. Im Arbeitsalltag stehen ihnen ein Mentor sowie bedarfsspezifische Weiterbildungen und ein Deutschkurs zur Verfügung. ZÜBLIN unterstützt die neuen Kolleg:innen auch nach ihrer Einarbeitung im Rahmen des Postboardings, zum Beispiel beim Netzwerkausbau, bei der Suche nach Ärzt:innen und Freizeitangeboten und beim Familiennachzug sowie den damit verbundenen bürokratischen Hürden.
 
„Für uns hat ein wertschätzendes Miteinander höchste Priorität. Dadurch fördern wir eine starke Teamkultur und schaffen zugleich attraktive und zukunftsfähige Arbeitsplätze. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, gehen wir mit unserem Akquise- und Onboarding-Prozess neue Wege. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, neue Fachkräfte optimal in unser Team zu integrieren und langfristig an uns zu binden,“ sagt Tom Löschner, Technischer Direktionsleiter, ZÜBLIN Direktion Ost.
Foto von mehren schick gekleideten Personen die freundlich schauen. © BMAS / J. Konrad Schmidt
Foto von mehren schick gekleideten Personen die freundlich schauen. © BMAS / J. Konrad Schmidt

ZÜBLIN belegt den 1. Platz beim Deutschen Fachkräftepreis

jpg ∙ 576 KB
Foto von mehren schick gekleideten Personen die freundlich schauen beim deutschen Fachkräftepreis. © BMAS / J. Konrad Schmidt
Foto von mehren schick gekleideten Personen die freundlich schauen beim deutschen Fachkräftepreis. © BMAS / J. Konrad Schmidt

ZÜBLIN belegt den 1. Platz beim Deutschen Fachkräftepreis

jpg ∙ 202 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

Das könnte Sie auch interessieren: