Serielle Planung: ZÜBLIN setzt bezahlbaren Wohnraum in Neumünster um
19.10.2023
- 100 % geförderter Wohnraum mit 36 Wohnungen in Neumünster
- Schnelles und kostengünstiges Bauen durch serielle Planung
Höheres Tempo, mehr Sicherheit
Bereits im Vorfeld des Bauvorhabens in Neumünster hat die Ed. Züblin AG in Hamburg das serielle Planungskonzept speziell für geförderte Wohnungen entwickelt. Dadurch ist ZÜBLIN in der Lage, ein vielfältiges Angebot von bereits fertig geplanten Gebäuden anzubieten, die in kurzer Zeit an verschiedenen Orten errichtet werden können. Zugleich ist es möglich, sie flexibel auf örtliche und grundstücksspezifische Gegebenheiten anzupassen.
Die serielle Planung von ZÜBLIN optimiert Materialverbräuche und die haustechnische Konzeption der Gebäude, sodass sich bei immer wiederkehrenden Bautakten die Vorlaufzeiten deutlich verkürzen und die Baukosten gesenkt werden. Für mehr Planungs-, Budget- sowie Fördersicherheit, hat ZÜBLIN zudem Rahmenverträge mit Nachunternehmern für verschiedene Gewerke vereinbart.
Verbesserung der Wohnraumversorgung
Der Mangel an bezahlbarem und zugleich attraktivem Wohnraum verschärft sich in vielen deutschen Städten ununterbrochen. Seriell geplantes Bauen beschleunigt die Realisierung von Wohnbauprojekten und kann damit perspektivisch zu einer Markentlastung führen.
Das Projekt in der Graveshamstraße in Neumünster bietet Wohnraum für unterschiedliche Bedürfnisse und Haushaltsgrößen, von Singles bis zu Familien. Die Gebäudetypen sind von der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., die als technische Prüfstelle der Investitionsbank Schleswig-Holstein arbeitet, als grundsätzlich technisch förderfähig für ganz Schleswig-Holstein ausgewiesen worden.