Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Serielle Planung: ZÜBLIN setzt bezahlbaren Wohnraum in Neumünster um

  • 100 % geförderter Wohnraum mit 36 Wohnungen in Neumünster
  • Schnelles und kostengünstiges Bauen durch serielle Planung
ZÜBLIN setzt als Generalübernehmer die Planung und den Bau eines Projekts mit 100 % gefördertem Wohnraum in der Graveshamstraße in Neumünster um. Auf einem Grundstück von 3.600 m² entstehen drei Gebäude mit insgesamt 36 Wohnungen für ein bis vier Personen und 25 Pkw-Stellplätzen. Die Neubauten beinhalten eine Gesamtwohnfläche von 2.900 m². Durch die serielle Planung wird die Bauzeit verkürzt und der dringend benötigte geförderte Wohnraum den zukünftigen Mieter:innen bereits im Frühjahr 2024 zur Verfügung gestellt.
Höheres Tempo, mehr Sicherheit
Bereits im Vorfeld des Bauvorhabens in Neumünster hat die Ed. Züblin AG in Hamburg das serielle Planungskonzept speziell für geförderte Wohnungen entwickelt. Dadurch ist ZÜBLIN in der Lage, ein vielfältiges Angebot von bereits fertig geplanten Gebäuden anzubieten, die in kurzer Zeit an verschiedenen Orten errichtet werden können. Zugleich ist es möglich, sie flexibel auf örtliche und grundstücksspezifische Gegebenheiten anzupassen.

Die serielle Planung von ZÜBLIN optimiert Materialverbräuche und die haustechnische Konzeption der Gebäude, sodass sich bei immer wiederkehrenden Bautakten die Vorlaufzeiten deutlich verkürzen und die Baukosten gesenkt werden. Für mehr Planungs-, Budget- sowie Fördersicherheit, hat ZÜBLIN zudem Rahmenverträge mit Nachunternehmern für verschiedene Gewerke vereinbart.
Verbesserung der Wohnraumversorgung
Der Mangel an bezahlbarem und zugleich attraktivem Wohnraum verschärft sich in vielen deutschen Städten ununterbrochen. Seriell geplantes Bauen beschleunigt die Realisierung von Wohnbauprojekten und kann damit perspektivisch zu einer Markentlastung führen.

Das Projekt in der Graveshamstraße in Neumünster bietet Wohnraum für unterschiedliche Bedürfnisse und Haushaltsgrößen, von Singles bis zu Familien. Die Gebäudetypen sind von der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., die als technische Prüfstelle der Investitionsbank Schleswig-Holstein arbeitet, als grundsätzlich technisch förderfähig für ganz Schleswig-Holstein ausgewiesen worden.
Visualisierung von Wohnraum in Neumünster. © ZÜBLIN
Visualisierung von Wohnraum in Neumünster. © ZÜBLIN

Serielle Planung: ZÜBLIN setzt bezahlbaren Wohnraum in Neumünster um

jpg ∙ 709 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemappe als TXT Inhalte herunterladen

Download der Pressemappe als PDF Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de