Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

MesseCity Köln feiert Baustellenfest für Büroensemble ROSSIO

  • Rohbau des Bürogebäudes ROSSIO fertiggestellt
  • Business-Quartiersentwicklung nahezu abgeschlossen
  • Neue Adresse für urbanes Arbeiten mit Blick über Köln
Die STRABAG Real Estate GmbH, die Ed. Züblin AG und ECE Work & Live feierten das Baustellenfest ihres Bürogebäudes ROSSIO auf der MesseCity Köln.
Im Rahmen des Baustellenfests, das insbesondere als Dank für die Bauschaffenden veranstaltet wurde, konnten mehr als 200 geladene Gäste gemeinsam mit den Hochbau-Mitarbeiter:innen der Ed. Züblin AG die späteren 30.000 Quadratmeter Büro- und Verwaltungsfläche besichtigen. Im Innenhof und im Rohbau des ROSSIO begrüßten die Joint-Venture-Partner des Großprojekts ihre Gäste.
„Nach rund 15 Jahren Entwicklung, Planung und Bauarbeiten stehen wir und unser Joint Venture Partner ECE Work & Live vor dem Abschluss dieses besonderen Projekts. Aus dem ehemaligen Barmer Viertel am Deutzer Bahnhof ist ein attraktives und urbanes Business Quartier auf umgerechnet 7,5 Fußballfeldern entstanden“, so Oliver Quint, Bereichsleiter STRABAG Real Estate in Köln.
„Mit Blick auf dem Dom, in direkter Nachbarschaft der Koelnmesse und mit einem „eigenem“ ICE-Gleis hat sich die MesseCity als DAS innerstädtische Businessquartier Kölns etabliert“, ergänzt Peter Schmidt, Regional Head Rhein/Ruhr bei der ECE Work & Live. In allen Ansprachen wurde betont, wie stolz alle beteiligten Partner darauf sind, dass trotz multipler Krisen und steigender Baukosten alle Arbeiten im Zeit- und Budgetplan geblieben sind.
Einen hohen dreistelligen Millionenbetrag hat das Joint-Venture am Standort investiert. Insgesamt sind rund 135.000 m² Fläche im Herzen Kölns entstanden. Die Zurich-Versicherung, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und der Kautschukhersteller Arlanxeo nutzen die MesseCity bereits als neuen Standort. Auf den Flächen der MesseCity Köln werden insgesamt 6.000 Menschen ihrer Arbeit nachgehen. Die Hotelketten Motel One und Adina Apartments sowie die Gastronomiebetriebe L‘Osteria und THE ASH sind ebenfalls in das neue Quartier gezogen. Direkt neben dem Messebalkon sind noch der zweite Hochpunkt CENTRAAL, als künftiger KPMG-Standort und das Büroensemble ROSSIO im Bau, die 2024/2025 fertiggestellt werden. Im ROSSIO, benannt nach dem Bahnhof der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, sind noch Büroflächen verfügbar.

Direkt an der Deutz-Mülheimer Straße gelegen, bildet das Gebäude mit roter Klinkerfassade den Abschluss der MesseCity. Komfort und Orte der Begegnung für die späteren Nutzer:innen schaffen die beiden grünen Innenhöfe mit Hochbeeten und Sitzbänken sowie mehrere begrünte Dachterrassen mit spektakulärer Aussicht. Weitere Pluspunkte des taxonomiekonformen und nach DGNB-Gold zertifizierten Ensembles sind die lichtdurchfluteten Räume sowie eine moderne und flexible Gebäudeausstattung.

(Quelle: STRABAG Real Estate GmbH)
Foto von dem Baustellenfest für Büroensemble ROSSIO. © Manfred Daams
Foto von dem Baustellenfest für Büroensemble ROSSIO. © Manfred Daams

MesseCity Köln feiert Baustellenfest für Büroensemble ROSSIO

jpg ∙ 451 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de