ZÜBLIN Spezialtiefbau erhält zum ersten Mal DGNB-Zertifikat „Nachhaltige Baustelle“
4.7.2023
- ZÜBLIN-Projekt BORX ist eine der ersten DGNB zertifizierten Baustellen im Bereich Spezialtiefbau
- Gemeinsame Entwicklung in Zusammenarbeit mit DGNB und weiteren Partnerunternehmen
- Nächstes Spezialtiefbau-Projekt schon in Sicht: Baustelle RS76 in München bereits vorzertifiziert
Christoph Black, Nachhaltigkeitsbeauftragter bei ZÜBLIN Spezialtiefbau GmbH, Bauleiterin Deike de Buhr und das gesamte Team haben mit der Baustelle BORX in Hamburg seit Juli 2021 auf das Zertifikat hingearbeitet. Das Pilotprojekt galt als Praxistest für die einzelnen Anforderungen des Zertifikats. Für den Spezialtiefbau umfasst die Zertifizierung nun vier von fünf Kriterien, die auch beim regulären DGNB-System für nachhaltige Baustellen zum Tragen kommen: Die Bauorganisation, der Ressourcenschutz, Gesundheit und Soziales sowie die Qualität der Bauausführung. Der Katalog zur nachhaltigen Baustelle umfasst insgesamt rund 80 Besonderheiten, die eine „Nachhaltige Baustelle“ erfüllen muss. Sie wird regelmäßig danach geprüft.
Zukünftig soll die Zertifizierung für alle Projekte des ZÜBLIN Spezialtiefbaus in Deutschland mit einem Auftragswert von mindestens zwei Millionen Euro angestrebt werden. Die nächste Baustelle steht schon in den Startlöchern: Das RS76 in München ist ebenfalls bereits vorzertifiziert. Hier entstehen zwei Hochhäuser mit Riegelbauwerk und mehreren Untergeschossen.