Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN Spezialtiefbau erhält zum ersten Mal DGNB-Zertifikat „Nachhaltige Baustelle“

  • ZÜBLIN-Projekt BORX ist eine der ersten DGNB zertifizierten Baustellen im Bereich Spezialtiefbau
  • Gemeinsame Entwicklung in Zusammenarbeit mit DGNB und weiteren Partnerunternehmen
  • Nächstes Spezialtiefbau-Projekt schon in Sicht: Baustelle RS76 in München bereits vorzertifiziert
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur nachhaltigen Baustelle der Zukunft ist geschafft: ZÜBLIN erhält die Zertifizierung „Nachhaltige Baustelle“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zum ersten Mal im Bereich Spezialtiefbau. Die neue Variante wurde in enger Zusammenarbeit mit der DGNB und fünf weiteren Bauunternehmen entwickelt. Das Zertifikat wurde im Juni im Rahmen des Tages der Deutschen Bauindustrie überreicht.
Christoph Black, Nachhaltigkeitsbeauftragter bei ZÜBLIN Spezialtiefbau GmbH, Bauleiterin Deike de Buhr und das gesamte Team haben mit der Baustelle BORX in Hamburg seit Juli 2021 auf das Zertifikat hingearbeitet. Das Pilotprojekt galt als Praxistest für die einzelnen Anforderungen des Zertifikats. Für den Spezialtiefbau umfasst die Zertifizierung nun vier von fünf Kriterien, die auch beim regulären DGNB-System für nachhaltige Baustellen zum Tragen kommen: Die Bauorganisation, der Ressourcenschutz, Gesundheit und Soziales sowie die Qualität der Bauausführung. Der Katalog zur nachhaltigen Baustelle umfasst insgesamt rund 80 Besonderheiten, die eine „Nachhaltige Baustelle“ erfüllen muss. Sie wird regelmäßig danach geprüft.
Zukünftig soll die Zertifizierung für alle Projekte des ZÜBLIN Spezialtiefbaus in Deutschland mit einem Auftragswert von mindestens zwei Millionen Euro angestrebt werden. Die nächste Baustelle steht schon in den Startlöchern: Das RS76 in München ist ebenfalls bereits vorzertifiziert. Hier entstehen zwei Hochhäuser mit Riegelbauwerk und mehreren Untergeschossen.
s: Luftaufnahme von einer Baustelle. © ZÜBLIN
s: Luftaufnahme von einer Baustelle. © ZÜBLIN

ZÜBLIN Spezialtiefbau erhält zum ersten Mal DGNB-Zertifikat „Nachhaltige Baustelle“

jpg ∙ 111 KB
Foto von mehreren schick gekleideten Personen die freundlich schauen.  © ZÜBLIN
Foto von mehreren schick gekleideten Personen die freundlich schauen.  © ZÜBLIN

ZÜBLIN Spezialtiefbau erhält zum ersten Mal DGNB-Zertifikat „Nachhaltige Baustelle“

jpg ∙ 62 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de