Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

SAP Garden im Olympiapark München – der komplexe Rohbau steht

  • ZÜBLIN war Generalunternehmen für den Rohbau der multifunktionalen Sportarena
  • Leuchtturmprojekt der Sport-Infrastruktur in Deutschland
Nach rd. zwei Jahren Bauzeit hat die ZÜBLIN-Direktion Bayern den anspruchsvollen Rohbau für die Multifunktionsarena SAP Garden im Auftrag der Red Bull Stadion München GmbH Ende 2022 fertiggestellt. Neben der federführenden Direktion Bayern waren weitere ZÜBLIN-Einheiten, unter anderem Teams von ZÜBLIN Spezialtiefbau, der Baulogistik und ZÜBLIN Stahlbau, an dem Großprojekt beteiligt.
Der ovale, eigenständige Solitär wurde an der Stelle des ehemaligen Olympia-Radstadions errichtet. Mit einer Grundfläche von rd. 22.500 m² und einer Fassade von über 6.000 m² prägt die Arena als architektonisches Highlight den westlichen Teil des Olympiaparks.
„Das Projekt war, vor allem wegen seinen Dimensionen, alles andere als alltäglich. Jetzt, da der Rohbau steht, lässt sich ein erster, bemerkenswerter Eindruck von der neuen Arena und der daran angrenzenden Trainingshallen gewinnen. Es macht uns stolz, an diesem außergewöhnlichen Leuchtturmprojekt mitgearbeitet zu haben“, betont Stefan Fischer, kaufmännischer Leiter des Bereichs Ingenieurhochbau der ZÜBLIN-Direktion Bayern.
 Einige Zahlen zeigen die außergewöhnlichen Dimensionen des Projekts: Allein für den Rohbau der Sportarena mit 70.000 mBruttogeschossfläche verbaute ZÜBLIN rd. 111.000 m2 Schalung und knapp 500 Mikropfähle. 
Die künftige Spielstätte des dreimaligen deutschen Eishockeymeisters Red Bull München und des Basketball-Profiteams des FC Bayern München bietet Raum für bis zu 11.500 Zuschauerplätze, Fanshops sowie Flächen für Büros und Konferenzen. Bei voller Auslastung können im SAP Garden jährlich bis zu 40 Eishockey- und mindestens 20 Basketballpartien sowie bis zu 40 weitere Sportevents ausgerichtet werden.
Luftaufnahme von der Baustelle der multifunktionalen Sportarena SAP Garden im Münchener Olympiapark. © Flo Hagena / Red Bull Stadion München GmbH
Luftaufnahme von der Baustelle der multifunktionalen Sportarena SAP Garden im Münchener Olympiapark. © Flo Hagena / Red Bull Stadion München GmbH

SAP Garden im Olympiapark München – der komplexe Rohbau steht

jpg ∙ 987 KB
Luftaufnahme von der Baustelle der multifunktionalen Sportarena SAP Garden im Münchener Olympiapark, bei Nacht. © Flo Hagena / Red Bull Stadion München GmbH
Luftaufnahme von der Baustelle der multifunktionalen Sportarena SAP Garden im Münchener Olympiapark, bei Nacht. © Flo Hagena / Red Bull Stadion München GmbH

SAP Garden im Olympiapark München – der komplexe Rohbau steht

jpg ∙ 2 MB
Luftaufnahme von der Baustelle der multifunktionalen Sportarena SAP Garden im Münchener Olympiapark, bei Sonnenaufgang. © Flo Hagena / Red Bull Stadion München GmbH
Luftaufnahme von der Baustelle der multifunktionalen Sportarena SAP Garden im Münchener Olympiapark, bei Sonnenaufgang. © Flo Hagena / Red Bull Stadion München GmbH

SAP Garden im Olympiapark München – der komplexe Rohbau steht

jpg ∙ 631 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Download Pressemeldung als PDF

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de