Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

S&P Commercial Development feiert Grundsteinlegung für die LOKHÖFE Offices in Rosenheim

  • ZÜBLIN realisiert als Generalunternehmen den schlüsselfertigen Bau der Lokhöfe Offices
  • 45 m hoher Businesstower und weitere Flächen bei einer Bruttogeschossfläche von 18.000 m²
  • DGNB-Zertifizierung für „Nachhaltige Baustelle“ wird angestrebt
Die S&P Commercial Development, eine Beteiligung der Sontowski & Partner Group, hat Grundsteinlegung für die LOKHÖFE Offices in Rosenheim gefeiert. An der Münchner Straße errichtet der Erlanger Projektentwickler bis Ende 2024 einen 45 Meter hohen Businesstower mit zehn Stockwerken, weitere rund 5.400 m² Büromietfläche, ein Hotel mit 145 Zimmern, rund 2.040 m² Einzelhandelsfläche und ein begrüntes Parkhaus. Der weit sichtbare Hochpunkt gewährt künftigen Mietern aus den oberen Stockwerken bei gutem Wetter einen Blick auf die Alpen. ZÜBLIN wurde im Rahmen eines GU-Vertrags mit der schlüsselfertigen Realisierung beauftragt.

„Mit der Grundsteinlegung der LOKHÖFE Offices haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht“, sagt Johannes Pohl, Geschäftsführer der S&P Commercial Development. „Die bisherigen Vermietungserfolge bei den Gewerbeflächen verdeutlichen die Standortvorteile des gesamten Quartiers für regional und überregional aktive Unternehmen. Der Bürostandort profitiert vom Nutzungsmix des Quartiers und der umfangreichen Begrünung. Es ist unser Ziel, einen lebendigen nachhaltigen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen.“
Die S&P Commercial Development strebt für das Objekt eine Zertifizierung in Gold durch die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) an. Über die Stadtwerke Rosenheim wird eine CO2-arme Wärmeversorgung ermöglicht. Darüber hinaus ist das Objekt im KfW 40 Standard geplant und garantiert damit einen hohen Wärmeschutz und eine sehr effiziente Energienutzung. Die Gebäude sind barrierefrei konzipiert und schadstoffarme Bauprodukte sorgen zudem für eine nachhaltige Qualität des Baukörpers. Durch eine hohe Flexibilität der Flächen können die Räumlichkeiten an wechselnde Anforderungen der Mieter angepasst werden und bieten somit auch in dieser Hinsicht nachhaltige Lösungen. Das Parkhaus des Objekts verbessert mit seiner vertikalen Begrünung darüber hinaus das Stadtklima und bietet auf dem Dach mit einem Platanendachgarten eine weitere nutzbare Grünfläche in der Höhe.
Für das Objekt konnten bereits mehrere renommierte Mieter gewonnen werden. Das Hotel wird von dem internationalen Hotelunternehmen Premier Inn betrieben werden. EDEKA Südbayern wird die Nahversorgung des Quartiers mit einem Vollsortimenter auf rund 2040 m² bereitstellen. Zu den renommierten Büromietern gehören creditreform und Future Tec.
Quelle: Santowski & Partner Commercial Development
Foto von mehreren Männern im Anzug, die Beton in einen Stein verstreichen. © S + P Development
Foto von mehreren Männern im Anzug, die Beton in einen Stein verstreichen. © S + P Development

S&P Commercial Development feiert Grundsteinlegung für die LOKHÖFE Offices in Rosenheim

jpg ∙ 721 KB
Visualisierung von einem 45m hohen Businesstower. © Rendeffect
Visualisierung von einem 45m hohen Businesstower. © Rendeffect

S&P Commercial Development feiert Grundsteinlegung für die LOKHÖFE Offices in Rosenheim

jpg ∙ 759 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de