Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN errichtet erstes Büro- und Wohnensemble in Holz-Hybrid-Bauweise in Münchener Innenstadt

  • Auftrag für ZÜBLIN umfasst erweiterten Rohbau
  • Verwendetes Holz bindet rd. 800 t CO2
  • Neubau „VINZENT“ mit drei Gebäudeteilen
Der Startschuss für die Bauarbeiten für ein Büro- und Wohnensemble in München-Neuhausen ist gefallen: Die ZÜBLIN-Direktion Bayern und ZÜBLIN Timber errichten gemeinsam den erweiterten Rohbau von VINZENT. Die Bauarbeiten auf dem Gelände sind Ende Juli planmäßig angelaufen, am 14.9. fand die feierliche Grundsteinlegung statt. Das Besondere: VINZENT wird das erste Holz-Hybrid-Ensemble für Wohnen und Arbeiten im innerstädtischen München. Ende 2024 soll das Ensemble bezugsfertig sein.

Der Komplex verteilt sich auf zwei Wohngebäude – ein Vorder- und ein Hinterhaus – sowie ein Bürogebäude, das mit dem Vorderhaus verbunden ist. Die farbige Holzfassade mit ihrem innovativen Bepflanzungssystem macht VINZENT zu einem optischen Highlight.

Der Auftrag des Projektentwicklers Bauwerk umfasst die Erstellung der:
  • vollständigen Rohbauleistungen
  • Holzfassade mit Holz- und Alufenstern,
  • Holz-Beton-Verbunddecken,
  • sichtbaren Holzbalken,
  • inneren Holzstützen,
  • Dachdeckung und -abdichtung sowie der
  • Bau der dreigeschossigen Tiefgarage.
Vorreiter für Nachhaltigkeit in Münchener Innenstadt
Für VINZENT wird eine LEED Gold-Zertifizierung angestrebt. Dank der Verwendung von Holz als nachwachsendem Rohstoff speichert VINZENT rd. 800 t CO2. Das entspricht in etwa der Menge, die 100 Personen im Durchschnitt jährlich an COproduzieren. Insgesamt werden 960 m³ Holz und Holzwerkstoffe verarbeitet, das sind 25 % aller verbauten Materialien. Im Werk von ZÜBLIN Timber in Aichach werden die Holzelemente geplant und vorgefertigt, sodass der Einbau vor Ort auf der Baustelle zügig erfolgen kann.
„Durch den Ersatz von konventioneller Bewehrung durch Faserbeton in der Bodenplatte des Gebäudes können ca. 155 t Betonstahl und dadurch nochmals 75 t CO2 eingespart werden“, berichtet Frank Seibold, Technischer Leiter der ZÜBLIN-Direktion Bayern. Die begrünte Fassade, der bepflanzte Innenhof, mehrere Dachterrassen und -gärten sowie Car- und Bike-Sharing mit E-Ladestationen verstärken den Nachhaltigkeitscharakter des Neubaus.

Die zwei Wohngebäude haben 5 bzw. 7 Etagen bei einer Bruttogeschossfläche von insgesamt rd. 6.700 m2. Hier sollen 56 Eigentumswohnungen entstehen. Der sechsgeschossige Gewerbebau bietet rd. 6.700 mBruttogeschossfläche und Raum für rd. 400 Büroarbeitsplätze. Die Tiefgarage erstreckt sich über rd. 6.000 m2, verteilt auf 3 Untergeschosse.

ZÜBLIN, bzw. ZÜBLIN Timber haben bereits viele bekannte Holz-Hybrid-Bauten realisiert, darunter Deutschlands erstes Holz-Hybrid-Hochhaus SKAIO in Heilbronn, den Neubau für die Uni Witten/Herdecke und den Holz- und Stahlbau des Nationalparkzentrums im Schwarzwald. „Für ZÜBLIN ist VINZENT ein spannendes und anspruchsvolles Projekt. Wir freuen uns, den erweiterten Rohbau gemeinsam mit den Holzbauexpert:innen von ZÜBLIN Timber zu errichten“, so Frank Seibold.
Foto von mehreren Männern bei der Grundsteinlegung. © Bauwerk
Foto von mehreren Männern bei der Grundsteinlegung. © Bauwerk

ZÜBLIN errichtet erstes Büro- und Wohnensemble in Holz-Hybrid-Bauweise in Münchener Innenstadt

jpg ∙ 2 MB
Visualisierung vom VINZENT Gebäude mit Blick von der Straße. © Bauwerk
Visualisierung vom VINZENT Gebäude mit Blick von der Straße. © Bauwerk

ZÜBLIN errichtet erstes Büro- und Wohnensemble in Holz-Hybrid-Bauweise in Münchener Innenstadt

jpg ∙ 105 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

ZÜBLIN Timber GmbH
ZÜBLIN Timber steht für anspruchsvolle und zukunftsweisende Lösungen in allen Bereichen des Holzbaus. Aus einer Hand bieten wir die Entwicklung, Produktion, Lieferung und Ausführung hochwertiger Holzbausysteme – von der Bauteillieferung über den komplexen Ingenieurholzbau und Fassadenbau bis hin zur schlüsselfertigen Bauausführung. Gemeinsam mit unseren Kund:innen gestalten wir effiziente Lösungen und nachhaltige Lebensqualität.
www.zueblin-timber.com