Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Gemeinschaftsschule 6 „Steigerblick“ in Erfurt - Hochheim feierlich übergeben

  • Neue Schulräume eingeweiht
  • ZÜBLIN stellt dreigeschossigen Erweiterungsbau vorzeitig fertig
  • Schnelles und umweltschonendes Bauen dank MOLENO
Nach rund zwölfmonatiger Bauzeit wurde der neue Erweiterungsbau der Gemeinschaftsschule 6 in Erfurt am 6.9. feierlich eingeweiht. Neben den Schüler:innen und der Schulleitung nahmen auch Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Michael Stange und Christian Küffner, Bereichsleiter bei ZÜBLIN, an den Feierlichkeiten teil. „Wir freuen uns sehr, dass der Erweiterungsbau planmäßig fertiggestellt werden und mit Schuljahresbeginn in Betrieb gehen konnte, in unserer gegenwärtigen Zeit ist das nicht selbstverständlich“, so Andreas Bausewein.
Der neue Erweiterungsbau war nötig geworden, als mit der Zusammenlegung von Grund- und Regelschule zur Gemeinschaftsschule die Schülerzahlen in die Höhe schossen. Der dreigeschossige Erweiterungsbau bietet auf rd. 2.540 m² Platz für über 30 barrierefreie Unterrichts-, Gruppen- und Differenzierungsräume. ZÜBLIN hatte die Arbeiten sogar früher als geplant fertiggestellt.
„Die Landeshauptstadt Erfurt wird in den kommenden Jahren bei ihren Gebäuden den Fokus auf die beiden zentralen Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung legen müssen“, erklärt Arne Ott, der Leiter des Amtes für Gebäudemanagement. Das beginne beim ganzheitlichen Planen, Bauen und Betreiben der Objekte und gehe bis hin zu wesentlichen Fragen der Lebenszykluskosten und möglichen Nachnutzungskonzepten, über die man sich im Vorfeld als Bauherr und Betreiber Gedanken machen muss. „Wir sind daher froh, mit der Firma Züblin einen weiteren kompetenten Partner gefunden zu haben, mit dem wir diese Themen auch beim Schulbau in der Landeshauptstadt Erfurt angehen können.“
„Der Erweiterungsbau der Gemeinschaftsschule erfüllt hohe Anforderungen an den Umweltschutz. Durch die von ZÜBLIN entwickelte modulare Holz-Hybrid-Bauweise MOLENO konnte das Globale Erderwärmungspotenzial (GWP) bei der Rohbauerstellung im Vergleich zur herkömmlichen Betonbauweise um 70 % reduziert werden“, so Michael Stange, technischer Leiter des ZÜBLIN-Bereichs Jena. Während Fundament, Decken und Treppenhauskerne aus Stahlbeton sind, wurden die Wände aus LENO®-Brettsperrholz-Elementen gefertigt. Für alle Holzbauarbeiten des Erweiterungsbaus zeichnete die Holz-Spezialistin ZÜBLIN Timber verantwortlich. Bereits im Juli konnten sich Interessierte – darunter der Erfurter Baudezernent Matthias Bärwolff – bei einer Informationsveranstaltung ein Bild von den Einsatzmöglichkeiten von MOLENO machen.
Darüber hinaus wurde die Fassade mit einer langlebigen wartungsarmen Wetterschale aus Eternitplatten zur Minimierung der Betriebskosten gestaltet. Die Verbesserung der Öko-Bilanz wird außerdem im Betrieb – z. B. durch die Nutzung von effizienten Wärmepumpentechnik – positiv beeinflusst.
Foto von mehreren Männern im Anzug, die ein Brett sägen. © Ed. Züblin AG
Foto von mehreren Männern im Anzug, die ein Brett sägen. © Ed. Züblin AG

Gemeinschaftsschule 6 „Steigerblick“ in Erfurt - Hochheim feierlich übergeben

jpg ∙ 82 KB
Foto von einem Klassezimmer. © Steffen Spitzner
Foto von einem Klassezimmer. © Steffen Spitzner

Gemeinschaftsschule 6 „Steigerblick“ in Erfurt - Hochheim feierlich übergeben

jpg ∙ 892 KB
Foto von einer Schule von außen. © Ed. Züblin AG
Foto von einer Schule von außen. © Ed. Züblin AG

Gemeinschaftsschule 6 „Steigerblick“ in Erfurt - Hochheim feierlich übergeben

jpg ∙ 60 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

ZÜBLIN Timber GmbH
ZÜBLIN Timber steht für anspruchsvolle und zukunftsweisende Lösungen in allen Bereichen des Holzbaus. Aus einer Hand bieten wir die Entwicklung, Produktion, Lieferung und Ausführung hochwertiger Holzbausysteme – von der Bauteillieferung über den komplexen Ingenieurholzbau und Fassadenbau bis hin zur schlüsselfertigen Bauausführung. Gemeinsam mit unseren Kund:innen gestalten wir effiziente Lösungen und nachhaltige Lebensqualität.
www.zueblin-timber.com