Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Doppelte Übergabe: Erweiterung und Neubau für zwei Schulen in Köln fertiggestellt

  • ZÜBLIN Direktion NRW übergibt eine Erweiterung und eine Dependance mit Sporthalle für zwei Schulen in Köln-Poll
  • Bauarbeiten fanden im laufenden Schulbetrieb statt
  • ZÜBLIN realisierte als Totalunternehmen Planung und Bau in Rekordzeit

In Köln-Poll sind neue Unterrichtsräume für gleich zwei Schulen betriebsbereit: ein Erweiterungsbau für die „Förderschule Geistige Entwicklung "Auf dem Sandberg" und ein Schulneubau mit Sporthalle als zweiter Standort (Depandance) der "Janusz-Korczak-Grundschule", die ihr Hauptgebäude in Poll in der Straße "Am Altenberger Kreuz" hat. Beides sind sogenannte TU-Baumaßnahmen, das Totalunternehmen Züblin realisierte den größten Teil der Planungsleistungen und sämtliche Bauaufgaben unter der Regie der Gebäudewirtschaft. Die Schulen wurden als klimaschonende Passivhäuser in jeweils 24 Monaten Bauzeit erstellt. Derzeit werden die Buswendeschleife für den Schüler*innen-Transport und das Außengelände gestaltet.
Der Bestandsbau der städtischen Förderschule „Auf dem Sandberg“ mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung hat einen Erweiterungsbau erhalten. Der Zugang zum dreigeschossigen Neubau ist über einen neugeschaffenen Nebeneingang im Innenhof sowie über eine direkte Verbindung zum Hauptgebäude in den beiden Obergeschossen möglich. Es wurden einfache, klare und logische Einheiten geschaffen, damit sich die Schüler*innen mit Beeinträchtigung im Außen- und Innenbereich der Schule wesentlich besser orientieren können. Foyer, Aula, Fach- und Nebenräume sind im Erdgeschoss untergebracht. Im ersten und zweiten Obergeschoss befinden sich neben Klassenräumen, Pflegebädern und Psychomotorik-Räumen auch die Verwaltung und das Lehrerzimmer. Dass der Bau bei laufendem Betrieb der Förderschule erfolgte, war eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten.
Für die Schüler*innen mit geistigen Beeinträchtigungen durfte der Tagesablauf noch weniger gestört werden, als dies sonst der Fall ist. So standen etwa beim morgendlichen wie nachmittäglichen Hol- und Bringverkehr mit jeweils rund 20 Schulbussen die gewohnten Haltepunkte jederzeit zur Verfügung, um die tägliche Routine nicht zu beeinträchtigen.
Die Dependance für die Janusz-Korczak-Grundschule grenzt direkt an die neu gestalteten Außenanlagen des Schulensembles der Förderschule an. Das neue zweigeschossige Gebäude schafft zusätzliche Schulräume für die Katholische Grundschule "Am Altenberger Kreuz" in Poll und bietet Platz für rund 200 Kinder. Im Erdgeschoss befinden sich das Foyer mit Aula, die Mensa, Mehrzweckräume des Ganztags- und Kreativbereiches inklusive eines Clusterbereiches sowie eine Sporthalle. Im Obergeschoss befinden sich eine zentrale, offene Galerie sowie der Verwaltungstrakt und der Lehreraufenthaltsbereich. Davon abgegrenzt befinden sich zwei Unterrichts-Cluster mit jeweils zentralem Clusterforum und einer angrenzenden Außenterrasse. Cluster sind Raumgruppen, in denen Lern- und Unterrichtsräume gemeinsam mit den zugehörigen Differenzierungs-, Aufenthalts- und Erholungsbereichen eine Einheit bilden. Sie dienen als variabel nutzbare Lernlandschaften. Förderschule und Grundschule teilen sich künftig einen Schulhof mit gemeinsamen Sport- und Spielangeboten.
Die beiden Fertigstellungen gehören zum ersten von zwei Maßnahmenpaketen (MPS) Schulbau, die mit General- oder Totalunternehmen (GU/TU) in einem beschleunigten Verfahren umgesetzt werden. Von diesem ersten Paket wurden seit dem Ratsbeschluss 2017 bereits 15 von 22 Schulbauprojekten fertiggestellt, darunter Neubauten und Sanierungen und dazugehörige Interimsbauten. Acht erfolgreiche Endabnahmen gab es davon allein bereits in diesem Jahr, ganz aktuell die für das neue Gymnasium in der Zusestraße, die nächste in der Kretzerstraße wird für Ende 2022 erwartet. Sechs Teilprojekte an den Standorten Frankstraße, Niehler Kirchweg und Escher Straße werden planmäßig nachfolgen.
[Auszug Presseinformation der Stadt Köln, 14.7.2022]

Visualisierung von der Förderschule Geistige Entwicklung
Visualisierung von der Förderschule Geistige Entwicklung

Doppelte Übergabe: Erweiterung und Neubau für zwei Schulen in Köln fertiggestellt

jpg ∙ 140 KB

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de