Ed. Züblin AG baut neuen Hauptsitz für das Deutsche Patent- und Markenamt im Münchner Werksviertel
10.3.2022
- ZÜBLIN-Direktion Bayern errichtet erweiterten Rohbau für „PANDION OFFICEHOME Soul“ auf früheren Zündapp-Areal in München-Haidhausen
- Auftrag der Siebengebirge Projektgesellschaft im Volumen von rd. 36 Mio. €
- Nach dem Baustart im Januar haben die Arbeiten an der Bodenplatte begonnen
Taktplanung und Logistik sind wichtige Erfolgsfaktoren
Nach dem Baustart im Januar 2022 sind bereits einige Teile der Bodenplatte und der darunter liegenden Abdichtung erstellt worden. Das ZÜBLIN-Projekt-Team der Bereiche Ingenieurhochbau und Ingenieurbau wird den erweiterten Rohbau bis zum Sommer 2023 fertigstellen. „Die größte Herausforderung für die Bauabwicklung besteht in der Logistik und der genauen Taktplanung der Gebäudeabschnitte, um die großen Mengen an Beton- und Betonstahl in der Kernbauzeit von rund 12 Monaten zu verbauen“, erklärt Markus Ott, technischer Leiter des ZÜBLIN-Bereichs Ingenieurhochbau in Bayern. „Der Grundstein für den Projekterfolg ist eine enge Abstimmung zwischen Planung und Ausführung.“
Hinter der großzügig verglasten Fassade des Büroneubaus entsteht eine moderne Büro- und Arbeitswelt für die rd. 1.500 Beschäftigten des Deutschen Patent- und Markenamts. Das Gebäude erhält einen umlaufenden zweigeschossigen Sockelbau mit vier Zugängen als Eingangsbereich, dessen helle Beton-Verkleidung in lebendigem Kontrast steht zur dunklen Elementfassade der vier darüber liegenden Büroetagen. Im Neubau sollen auch eine Kinderkrippe und ein Mitarbeiterrestaurant Platz finden. Im zweiten Untergeschoss sind außerdem eine Bibliothek, ein Sportraum, das Rechenzentrum des Patent- und Markenamts sowie Lagerflächen geplant. In der Tiefgarage im 1. UG wird es neben 300 Parkplätzen für Pkw auch 400 Stellplätze für Fahrräder mit angeschlossenen Umkleiden und Duschen geben. Das „PANDIONOFFICEHOME Soul“ soll als nachhaltiges Bauwerk nach dem DGNB-Gold Standard zertifiziert werden.
Fakten zum Bauprojekt
ZÜBLIN-EINHEIT:
Direktion Bayern, Bereiche Ingenieurhochbau und Ingenieurbau
AUFTRAGSSUMME:
36 Mio. €
BAUZEIT:
1/22–Sommer 2023 (erweiterter Rohbau)
GESCHOSSE:
6 OG und 2 UG
BRUTTOGESCHOSSFLÄCHE:
rd. 45.000 m2
ARCHITEKTUR:
Holger Meyer Architektur, Frankfurt
AUFTRAGGEBERSCHAFT:
PANDION Gruppe, Köln