Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Deutsche ErdWärme vergibt Bohrauftrag an ZÜBLIN und Huisman Geo

  • Arbeitsgemeinschaft der beiden Spezialisten für Tiefbohrungen und Geothermie erhält den Zuschlag für ein Gesamtpaket von bis zu acht Geothermie-Bohrungen am mittleren Oberrhein
  • Bohrarbeiten für das erste Projekt in Graben-Neudorf sollen im Mai 2022 beginnen

Die Deutsche ErdWärme, Deutschlands größter privater Entwickler von Erdwärmeanlagen, hat den Auftrag für die von ihr geplanten Bohrungen am Oberrhein an zwei der führenden Generalunternehmer im Bereich der Geothermie vergeben. Die beiden Spezialisten für Tiefbohrungen und Geothermieprojekte Huisman Geo und die Ed. Züblin AG übernehmen gemeinsam als Generalunternehmer alle Bohr- und Bohrungsausbauarbeiten. Der mit den Unternehmen geschlossene Rahmenvertrag umfasst die Bohrungen für die geplante Erdwärmeanlage in Graben-Neudorf sowie die für drei weitere Entwicklungsprojekte. Er hat eine Laufzeit von vier Jahren, inklusive einer Verlängerungsoption. Das Auftragsvolumen enthält alle zur Ausführung der Bohrungen, ihrer Komplettierung und der anschließenden Funktionstests notwendigen Dienstleistungen und Materiallieferungen wie zum Beispiel der Verrohungen und Bohrlochköpfe.
„Wir sind sehr stolz, dass wir mit Huisman Geo und ZÜBLIN zwei der erfahrensten Generalunternehmer der Geothermie-Branche für unsere Bohrungen gewinnen konnten. Sie haben uns mit ihren Fähigkeiten in einem wettbewerbsorientierten Ausschreibungsverfahren mit mehreren Teilnehmern aus dem Sektor überzeugt. Die Zusammenarbeit untermauert unseren Anspruch, Erdwärme-Projekte auf dem neuesten Stand der Technik und mit dem größtmöglichen Know-how zu entwickeln und sie sicher und zuverlässig umzusetzen“, freut sich Dr. Herbert Pohl, Gründer und Geschäftsführer der Deutschen ErdWärme über den Vertragsabschluss. „Der bevorstehende Beginn der Bohrarbeiten bei unserem Projekt in Graben-Neudorf ist ein wichtiger Meilenstein für die Deutsche ErdWärme.“
 
„Wir freuen uns, an einer der größten Geothermie-Bohrkampagnen am deutschen Geothermie-Sektor mitzuarbeiten. Durch unsere technische Kompetenz sowie unsere langjährige Erfahrung in der Abwicklung hochkomplexer Projekte im Spezialtiefbau werden wir einen wesentlichen Beitrag zum Projekterfolg leisten“, so Martin Geissler, Projektleiter Tiefbohrung und Geothermie bei ZÜBLIN Spezialtiefbau.

„Wir danken der Deutschen Erdwärme für ihr Vertrauen in Huisman Geo, um sie bei der sicheren und effizienten Durchführung ihrer geothermischen Bohrprojekte zu unterstützen. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung unseres Ziels, die Investitions- und Betriebskosten solcher Projekte zu senken. Dies sind Schlüsselfaktoren, um große Geothermieprojekte wie dieses zu ermöglichen, die für das Erreichen der ehrgeizigen Energiewende notwendig sind", sagt Peter de Vin, Direktor von Huisman Geo.
Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG mit Sitz in Stuttgart beschäftigt mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. Seit der Firmengründung im Jahr 1898 realisiert ZÜBLIN erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist heute im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Weitere Informationen unter www.zueblin.de
Huisman Geo
Huisman, weltweiter Anbieter von technischen Lösungen, ist seit 2009 an Geothermie-Bohrprojekten beteiligt. 2018 wurde Huisman Geo gegründet, um den Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für bezahlbare und saubere Energie an Land zu legen. Huisman Geo kombiniert das umfangreiche Konstruktions- und Fertigungswissen von Huisman mit der Betriebserfahrung aus zahlreichen Bohrungen auf dem europäischen und US-amerikanischen Markt für Kohlenwasserstoff- und Geothermiebohrungen an Land. Weitere Informationen unter: www.huismanequipment.com
Deutsche ErdWärme GmbH
Die Deutsche ErdWärme ist ein regionaler Energieerzeuger für Strom und Wärme. Das Unternehmen erschließt Erdwärme, um diese heimische, erneuerbare Energie in der Oberrhein-Region nutzbar zu machen. Aktuell gehören vier Entwicklungsprojekte in Graben-Neudorf, Waghäusel, Karlsruhe und Dettenheim zum Portfolio, mit dem die Deutsche ErdWärme in naher Zukunft zu einer dezentralen, zuverlässigen Versorgung der Region mit klimafreundlicher Wärme und Strom beitragen wird. Als Deutschlands größter privater Entwickler von Erdwärmeanlagen legt das Unternehmen besonders viel Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mehr Informationen unter www.deutsche-erdwaerme.de
 
Quelle: Deutsche ErdWärme GmbH

Foto vom vier Männer die lächelnd in die Kamera schauen. © Deutsche ErdWärme GmbH
Foto vom vier Männer die lächelnd in die Kamera schauen. © Deutsche ErdWärme GmbH

Deutsche ErdWärme vergibt Bohrauftrag an ZÜBLIN und Huisman Geo

jpg ∙ 2 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de