World Building Award geht an ZÜBLIN-Projekt „Copenhill”
17.1.2022
- ZÜBLIN Dänemark und ZÜBLIN Stahlbau waren maßgeblich am Bau der Müllverbrennungsanlage in Kopenhagen beteiligt
Eine internationale Jury zeichnete die 41.000 m² große Müllverbrennungsanlage „Copenhill“ mit dem renommierten Architekturpreis „World Building Award 2021“ aus. Es ist das erste Mal, dass ein dänisches Gebäude den prestigeträchtigen Preis erhielt. Insgesamt wurden 469 Projekte aus 62 Ländern eingereicht. ZÜBLIN Dänemark und ZÜBLIN Stahlbau waren maßgeblich am Bau der Anlage in Kopenhagen beteiligt.
Das Besondere: Copenhill ist weit mehr als eine Müllverbrennungsanlage. Auf dem Dach des Neubaus befindet sich ein blühender Naturpark mit einer Skipiste und Wanderwegen, einem Café, Laufstrecken, Aussichtspunkten, einer Kletterwand sowie mehr als 300 Bäumen und 7.000 Sträuchern. So ist – inmitten des Kopenhagener Industriegebiets – ein völlig neues Ökosystem entstanden.
Copenhill wurde von BIG - Bjarke Ingels Group entworfen. ZÜBLIN Stahlbau hat die kompletten Stahlbauarbeiten sowie alle Dächer und Fassaden ausgeführt, während ZÜBLIN Dänemark u.a. die Baugrube und die Ort- und Elementbetonarbeiten für das achtstöckige Bürogebäude realisierte.
Das Projekt wurde bereits mit dem European Steel Design Award für seine innovative Stahlkonstruktion ausgezeichnet.