Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Z OST – Grundsteinlegung für Mietwohnungsbau der Zukunft in München

  • Ed. Züblin AG realisiert neues Wohnungsquartier in München-Laim als Generalunternehmen für die GEHO West Immobilienverwaltungs-GmbH & Co. KG

Gemeinsam haben Markus Ballauf als Vertreter der Eigentümerfamilie und Richard Rüdt, Geschäftsführer der GEHO-West, am Freitag, den 3. Dezember 2021, bei der Grundsteinlegung im Baufeld des neuen Quartiers den Baubeginn von Z OST feierlich eingeläutet. “Ich bedanke mich für die Arbeit aller Menschen, die hinter dem Z stehen – seien es unsere Architektinnen und Architekten, oder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ZÜBLIN, die die Häuser des Quartiers nun Tag für Tag ein Stück weit mehr Realität werden lassen”, so Markus Ballauf in seiner Begrüßungsrede.
Auch beim Generalunternehmen für Z OST, ZÜBLIN,freut man sich, zur Infrastruktur von Laim beizutragen. „ZÜBLIN hat mehrere Bauwerke im Münchner Westen realisiert, die das Bild des Stadtteils prägen. Dazu gehören die ADAC-Zentrale in der Hansastraße, das Forum Schwanthalerhöhe in der Nähe der Theresienwiese sowie das Bürogebäude MARK München, das derzeit in der Landsberger Straße errichtet wird. Heute freuen wir uns, mit Z OST ein modernes Stadtquartier in Laim zu realisieren, das die Vision des Zusammenlebens auf ein neues Level hievt“, betonte Herbert Laumeyer, Projektleiter der ZÜBLIN-Direktion Bayern.
Von Anfang an hat das interdisziplinäre Team aus Architektinnen und Architekten, Mobilitätsexperten, Künstlerinnen und Künstler und Soziologen ein Nutzungskonzept entwickelt, das ein Wohnquartier vorsieht, welches seine Qualitäten über Generationen bewahren und sogar steigern kann. Von der Tiefgarage mit innovativem Mobilitätskonzept bis zur begrünten Dachterrasse mit Erholungsqualität richtet sich das Z nach einem ganzheitlich angelegten Konzept des Wohnens nach dem Co-Prinzip.
Das Z im Überblick
Lage: Zschokkestraße / Wilhelm-Riehl-Straßeca. 300 Wohnungen insgesamtca.130 Mietwohnungen im Teil Z OSTca.170 Eigentumswohnungen im Teil Z WESTca. 10.000 m² Grundstücksflächeinsgesamt ca. 30.000 m² Geschossfläche Wohnenein Bauvorhaben mit insgesamt vier Baukörpernmit max. 6 Vollgeschossen an der Wilhelm-Riehl-Straßemit max. 8 Vollgeschossen an der Zschokkestraße213 TiefgaragenstellplätzeÖffnungen zur Wilhelm-Riehl-Straße und Durchwegungsmöglichkeit mit Weg zur U-Bahn-Station “Westendstraße”
Besonderheiten des Z OST
Mobilitätskonzept mit ca. 650 Fahrradstellplätzengroßzügige Sharing-Angebote für E-Autos, E-Roller, E-Bikes und LastenräderCo-Working-Bereiche, Gemeinschaftsbibliothek für die Bewohner*innenCo-Living-Angebote für moderne WohngemeinschaftenKümmerer, die sich um die Belange der Bewohner*innen kümmern und als erste Ansprechpartner im Quartier helfend unterstützenZ-App für eine intelligente, virtuelle Vernetzung und Kommunikation der Bewohner*innenWerkraum mit gemeinschaftlich nutzbaren hochwertigen WerkzeugenGemeinschaftsflächen für Familienfeste, Kochabende usw.Café und kleiner Laden im ErdgeschossKindertagesstätte in Haus 4attraktive Aufenthaltsflächen mit viel Grün im Innenhof3 intensiv begrünte Dachterrassen
Hier finden Sie Details zum Projekt
Quelle: Pressemitteilung zur Grundsteinlegung 

Foto von einem Mann bei der Rede zur Grundsteinlegung.
Foto von einem Mann bei der Rede zur Grundsteinlegung.

Z OST – Grundsteinlegung für Mietwohnungsbau der Zukunft in München

jpg ∙ 8 MB
Visualisierung von Mietwohnungen in München.
Visualisierung von Mietwohnungen in München.

Z OST – Grundsteinlegung für Mietwohnungsbau der Zukunft in München

jpg ∙ 20 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de