Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN startet mit den Bauarbeiten für Holz-Hybrid-Hochhaus CARL in Pforzheim

  • ZÜBLIN-Direktion Karlsruhe und ZÜBLIN Timber errichten für Baugenossenschaft Arlinger ein 14-geschossiges Neubau-Highlight aus Holz und Beton
  • Auftrag für dreiteiligen Wohngebäude-Komplex hat ein Volumen von knapp 30 Mio. €
  • Fertigstellung für Oktober 2023 geplant

Hoch hinaus mit Holz: Die Ed. Züblin AG als Generalunternehmen und ZÜBLIN Timber realisieren schlüsselfertig für die Baugenossenschaft Arlinger eG das Holz-Hybrid-Hochhaus CARL in Pforzheim. Der 14-geschossige Neubau wird rd. 45 m in die Höhe ragen und setzt mit seiner markanten horizontalen Fassadenstruktur ein weithin sichtbares, architektonisches Zeichen. Neben dem Holzbau-Highlight zählen zu dem Wohnungsbau-Projekt auch die schlüsselfertige Errichtung von zwei angrenzenden Gebäuderiegeln mit vier bzw. sechs Geschossen und einer gemeinsamen TiefgarageDer Auftrag für ZÜBLIN hat damit ein Volumen von insgesamt 29,2 Mio. €. Der Entwurf für den dreiteiligen Neubau-Komplex stammt vom Pforzheimer Architekturbüro Peter W. Schmidt.
Mit dem feierlich gesetzten ersten Spatenstich haben am 25. 10. die Bauarbeiten für das Projekt in der Carl-Hölzle-Straße im Stadtteil Arlinger begonnen. Die Fertigstellung ist nach gut zwei Jahren Bauzeit für November 2023 geplant. Neben insgesamt 73 neuen Wohnungen inklusive Tiefgaragenstellplatz werden in dem Gebäude-Ensemble auch eine Kindertagesstätte und eine Bäckerei mit Tages-Café Platz finden.
Bauelemente aus heimischem Holz
„Das Holz-Hybrid-Hochhaus CARL ist für uns als Ed. Züblin AG ein unternehmensinternes Teamwork-Projekt, in das wir unser breites Kompetenzspektrum in unterschiedlichen Bereichen des Hoch- und Ingenieurbaus einbringen können“, erklärt Projektoberbauleiter Michael Jäger vom Bereich Schlüsselfertigbau der ZÜBLIN-Direktion Karlsruhe. Die Einheit wird das Bauvorhaben gemeinsam mit dem Karlsruher ZÜBLIN-Bereich Ingenieurbau und einem Holzbau-Experten-Team von ZÜBLIN Timber umsetzen.
Die Hybrid-Bauweise sorgt bei dem Hochhausprojekt für eine Besonderheit im Bauablauf: Da Fundamente, Keller, Tiefgeschoss und Treppenhaus aus Gründen der Statik und des Brandschutzes aus Stahlbeton errichtet werden, so ZÜBLIN-Projektleiter Andre Essig, „wird relativ früh nach dem Start der Rohbauarbeiten, schon nach etwa drei Monaten die endgültige Höhe des Gebäudes erkennbar sein“. Grund: Statt Stockwerk für Stockwerk wie im klassischen Hochbau wird hier zunächst nur der Treppenhauskern im Gleitbauverfahren erstellt. Erst danach beginnen die umfangreichen Holzbauarbeiten. Die bei ZÜBLIN Timber in Aichach aus heimischem Holz vorgefertigten Bauelemente sollen binnen weniger Monate, zwischen Februar und Oktober 2022, vollständig montiert werden. Verbaut werden dabei über die 14 Stockwerke unter anderem rd. 2.900 m2 LENO®-Deckenmodule aus Brettsperrholz für Holz-Beton-Verbunddecken, ca. 1.500 m2 Holzrahmenbau-Außenwände mit integrierten Stützen aus Baubuche und einer Fassadenschalung aus Weißtanne sowie weitere knapp 1.000 m2 LENO®-Wohnungstrennwände aus Brettsperrholz und Gipsfaserplatten.
Energieeffizient nach KfW-Standard 55
Nicht nur durch die breite Nutzung des klimaneutralen Baustoffs Holz punktet das Holz-Hybrid-Hochhaus als besonders nachhaltiges Gebäude. Die Bauweise sorgt auch für eine besonders effektive Wärmedämmung: Als Energieeffizienz-Haus nach KfW-Standard 55 wird das neue Projekt der Baugenossenschaft Arlinger lediglich 55 Prozent der Energie eines konventionellen Referenzgebäudes benötigen.
Weitere Details zum Holz-Hybrid-Hochhaus CARL finden Sie in einer Video-Animation zum Projekt und unter carl.arlinger.de
Fakten zum Bauprojekt
ZÜBLIN-EINHEITEN:
ZÜBLIN-Direktion Karlsruhe, Bereiche Schlüsselfertigbau und Ingenieurbau
ZÜBLIN Timber GmbH
AUFTRAGSSUMME:
29,2 Mio. €
BAUZEIT:
10/21–11/23
ARCHITEKTUR:
Peter W. Schmidt Architekten GmbH, Pforzheim
AUFTRAGGEBERSCHAFT:
Baugenossenschaft Arlinger eG, Pforzheim
ZAHLEN ZUM PROJEKT:
Bruttogeschossfläche: 14.706 m2
Bruttorauminhalt: 46.185 m3

Foto von mehreren Männern auf einer Baustelle die mit einen Sparten Erde in die Luft werfen. © Baugenossenschaft Arlinger eG
Foto von mehreren Männern auf einer Baustelle die mit einen Sparten Erde in die Luft werfen. © Baugenossenschaft Arlinger eG

ZÜBLIN startet mit den Bauarbeiten für Holz-Hybrid-Hochhaus CARL in Pforzheim

jpg ∙ 2 MB
Visualisierung vom Holzhybrid-Hochhaus CARL in Pforzheim. © Peter W. Schmidt Architekten GmbH
Visualisierung vom Holzhybrid-Hochhaus CARL in Pforzheim. © Peter W. Schmidt Architekten GmbH

ZÜBLIN startet mit den Bauarbeiten für Holz-Hybrid-Hochhaus CARL in Pforzheim

jpg ∙ 3 MB
Visualisierung vom Holzhybrid-Hochhaus CARL in Pforzheim mit Blick von der Straße. © Peter W. Schmidt Architekten GmbH
Visualisierung vom Holzhybrid-Hochhaus CARL in Pforzheim mit Blick von der Straße. © Peter W. Schmidt Architekten GmbH

ZÜBLIN startet mit den Bauarbeiten für Holz-Hybrid-Hochhaus CARL in Pforzheim

jpg ∙ 2 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

ZÜBLIN Timber GmbH
ZÜBLIN Timber steht für anspruchsvolle und zukunftsweisende Lösungen in allen Bereichen des Holzbaus. Aus einer Hand bieten wir die Entwicklung, Produktion, Lieferung und Ausführung hochwertiger Holzbausysteme – von der Bauteillieferung über den komplexen Ingenieurholzbau und Fassadenbau bis hin zur schlüsselfertigen Bauausführung. Gemeinsam mit unseren Kund:innen gestalten wir effiziente Lösungen und nachhaltige Lebensqualität.
www.zueblin-timber.com