Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN Stahlbau feiert Doppel-Jubiläum am Standort Sande

  • 90 Jahre Produktion von Stahlelementen
  • 10 Jahre Zugehörigkeit zur Ed. Züblin AG
Das „doppelte Jubiläum“ aus „90 +10 Jahren“ von ZÜBLIN Stahlbau in Sande wurde Ende Oktober mit einem Fest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Angehörige begangen. Natürlich unter den geltenden Pandemie-Bedingungen. Aktuell sind bei ZÜBLIN Stahlbau in Sande rd. 100 Personen tätig.
Vor 90 Jahren nahm die damalige „Norddeutsche Eisenbau GmbH“ in Wilhelmshaven ihre Arbeit auf und zog wenige Jahre später nach Sande (Niedersachsen). Seit 10 Jahren gehört das Stahlbauunternehmen zur Ed. Züblin AG und firmiert unter ZÜBLIN Stahlbau GmbH. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt im brandenburgischen Hosena.
Auch Ehrengäste aus der Politik nahmen an dem Festakt teil: Olaf Lies (Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz), Marianne Kaiser-Fuchs (stellvertretende Landrätin) und Stephan Eiklenborg (Bürgermeister Sande). Als Vertreter des Vorstands der Ed. Züblin AG war Jörn Beckmann vor Ort und betonte den Stellenwert des Stahlbaus für den Konzern. Mehr als 15 Mio. € hat ZÜBLIN seit 2011 in den Standort Sande investiert – vor allem in moderne Anlagen und Maschinen.
Während einer Werksbesichtigung konnten sich die Gäste ein Bild von der Produktionsstätte machen: Für die Familien der Beschäftigten eine gute Möglichkeit, die Arbeitsplätze hautnah kennen zu lernen. Aktuell werden im Werk u.a. Stahlträger für den Ausbau der BAB 7-Hochstraße Elbmarsch (K20) gefertigt.
Auf dem insgesamt rd. 50.000 m² großen Firmengelände entstehen wahre Schwergewichte aus Stahl für den Brückenbau: Die ZÜBLIN Stahlbau produziert in Sande Elemente mit bis zu 120 t Gewicht und einer Länge von bis zu 56 m.
Weitere Informationen zur Betriebsstätte Sande der ZÜBLIN Stahlbau GmbH.
https://www.zueblin-stahlbau.de/databases/internet/_public/content30.nsf/web30?Openagent&id=920D989CFD1961DBC125823A003A9D51#?men1=1&men2=undefined&sid=140
Foto von mehreren glücklich schauenden Personen bei der Jubiläumsfeier am Standort Sande. © Ed. Züblin AG
Foto von mehreren glücklich schauenden Personen bei der Jubiläumsfeier am Standort Sande. © Ed. Züblin AG

ZÜBLIN Stahlbau feiert Doppel-Jubiläum am Standort Sande

jpg ∙ 9 MB
Foto von mehreren Personen bei der Jubiläumsfeier am Standort Sande. Sie sitzen an einem Tisch und stoßen an. © Ed. Züblin AG
Foto von mehreren Personen bei der Jubiläumsfeier am Standort Sande. Sie sitzen an einem Tisch und stoßen an. © Ed. Züblin AG

ZÜBLIN Stahlbau feiert Doppel-Jubiläum am Standort Sande

jpg ∙ 9 MB

Hier können Sie Text- und Bildmaterial gesammelt herunterladen. Download der Pressemappe als Zip

Download der Pressemappe als TXT

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de