Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Wayss & Freytag Ingenieurbau und ZÜBLIN mit Neubau des Grubenwasserkanals in Ibbenbüren beauftragt

  • Mehr als 7 km Tunnelvortrieb
  • Auftragssumme in dreistelliger Millionenhöhe

Die RAG Aktiengesellschaft hat am 4. Oktober 2021 einer Bietergemeinschaft aus Wayss & Freytag Ingenieurbau AG (50 %, techn. Federführung) und Ed. Züblin AG (50 %, kaufm. Federführung) den Zuschlag zum Neubau eines Grubenwasserkanals für die Wasserhaltung des 2018 stillgelegten Bergwerks Ibbenbüren – einer der letzten deutschen Steinkohlenzechen – erteilt. Der Auftrag hat ein Bauvolumen in dreistelliger Millionenhöhe; der Start der rd. mehrjährigen Bauarbeiten soll im November dieses Jahres erfolgen.
Der etwa 7,4 km lange Kanal wird ab Jahresende 2024 das nach dem Abschalten der tiefen Wasserhaltung kontrolliert ansteigende Grubenwasser des ehemaligen Bergwerks ableiten. Der Stollen mit einem Innendurchmesser von 3,6 m wird mit zwei Tunnelbohrmaschinen von zwei Angriffspunkten parallel aufgefahren. Hierfür sind zunächst ein etwa 250 m langer Abschnitt in offener Bauweise als Startbaugrube sowie ein ca. 70 m tiefer Mittelschacht mit einem Innendurchmesser von ca. 32 m herzustellen. Der Tunnelausbau erfolgt mit Stahlbetontübbingen und einem Sohlgerinne zur Ableitung des Grubenwassers. Außerdem ist der bestehende, teilverfüllte Schacht Von-Oyenhausen-1 zu ertüchtigen: An ihn wird in einer Tiefe von 100 m der neue Kanal angeschlossen, über den das Grubenwasser letztlich zur Aufbereitungsanlage in Gravenhorst geführt wird.

Foto vom Ingenieurbau und ZÜBLIN mit Neubau des Grubenwasserkanals. © Ed. Züblin AG
Foto vom Ingenieurbau und ZÜBLIN mit Neubau des Grubenwasserkanals. © Ed. Züblin AG

Wayss & Freytag Ingenieurbau und ZÜBLIN mit Neubau des Grubenwasserkanals in Ibbenbüren beauftragt

jpg ∙ 126 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de