Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ARGE aus ZÜBLIN und HOCHTIEF saniert „Haus der Statistik“ in Berlin

  • Teilabriss, Umbau und Sanierung
  • Fertigstellung Mitte 2024
  • Vielfältige und gemeinwohlorientierte Nutzung geplant

Dem Gebäudekomplex „Haus der Statistik“ in Berlin soll nach gut einem Jahrzehnt Leerstand neues Leben eingehaucht werden. Dafür sind umfangreiche Arbeiten an den sieben mehrgeschossigen Bauteilen und Flachbauten nötig. Das Bauwerk wurde 1970 für die Zentralverwaltung für Statistik der damaligen DDR errichtet, liegt am Alexanderplatz und bietet rd. 47.000 m2 Bruttogeschossfläche.
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH hat für die Ertüchtigung eine ARGE aus ZÜBLIN (50 %, techn. Federführung) und HOCHTIEF (50 %, kaufm. Federführung) beauftragt. Sie ist für die schlüsselfertige Erstellung der Flächen – innerhalb und außerhalb des Gebäudekomplexes – und die dazugehörigen Planungsleistungen verantwortlich.
Der Auftrag umfasst:
Sanierung vier mehrgeschossiger Gebäude (Haus A-D) mit insgesamt rd. 46.000 m2, Erneuerung der Fassaden,Abriss eines Gebäudeteils (Flachbau, 400 m2),diverse Umbauten,Weiterentwicklung und Umsetzung des Energiekonzepts.
Mitte 2024 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Vielfältige Nutzung im geschichtsträchtigen Umfeld
Das Gebäudeensemble wird in Zukunft vielfältig genutzt, zentral soll dabei die Orientierung am Gemeinwohl sein: Geplant sind moderne Büro- und Verwaltungsflächen, soziokulturelle Räume für Kunst, Kultur und Bildung sowie neue Wohnungen.
Bis 1989 war der Gebäudekomplex Sitz der Zentralverwaltung für Statistik. Nach der Wiedervereinigung diente das Ensemble als Außenstelle des Statistischen Bundesamtes und Berliner Dienstsitz der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Seit 2008 stand das Ensemble leer und verfiel zusehends.
 
Fakten: 
ZÜBLIN-EINHEIT:
Direktion Nord, Bereich Berlin
HOCHTIEF-EINHEIT:
HOCHTIEF Building, Niederlassung Berlin
BAUZEIT:
3. Quartal 2022 - 3. Quartal 2024
AUFTRAGGEBERSCHAFT:
Land Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Visualisierung vom „Haus der Statistik“ in Berlin. © DE+ Architekten GmbH
Visualisierung vom „Haus der Statistik“ in Berlin. © DE+ Architekten GmbH

ARGE aus ZÜBLIN und HOCHTIEF saniert „Haus der Statistik“ in Berlin

jpg ∙ 5 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de