Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Grundsteinlegung für das neue Zentralklinikum in Lörrach

  • Ed. Züblin AG realisiert Rohbau für Großprojekt mit 90.000 mBruttogeschossfläche
  • Baden-Württembergs Landessozialminister Manne Lucha spricht von einem „Leuchtturmprojekt“

Stuttgart/Lörrach, 4.8.2021 Für das neue zentrale Klinikum am Stadtrand Lörrachs ist im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der Grundstein gelegt worden. Es ist der Grundstein für die Zukunft einer guten medizinischen Versorgung der Menschen in der Region und für attraktive Arbeitsplätze – „Der Grundstein für unsere Zukunft“ wie auf dem soliden Betonelement stand. Neben Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha, der aus Stuttgart angereist war, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Lörrachs Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic nahmen Vertreter des Kliniken-Aufsichtsrates, des Kreistages, des Landkreises, der Kreiskliniken und der Planungs- und Baufirmen an der Grundsteinlegung teil.
Sozialminister Lucha sprach von einem „Leuchtturmprojekt“, das der neue Gesundheitscampus und das neue Klinikum darstellten. Es sei eines der wichtigsten Projekte seiner Amtszeit und er habe es von Beginn an mit betreut. Mit der Konzentration Leistungen an einem Ort würden eine gute medizinische Versorgung und attraktive Arbeitsplätze sichergestellt – der „Lörracher Weg“ sei der richtige.
Einbetonierte Zeitkapsel mit Fotos und Dokumenten
Armin Müller, Vorsitzender Geschäftsführer der Kreiskliniken, und Thorsten Stolpe, Projektleiter für das neue Klinikum, legten die Zeitkapsel in den Grundstein. In ihr befinden sich Artikel und Berichte über die Entscheidungsfindung für das neue Klinikum und dessen Standort am Stadtrand Lörrachs, der neueste Mitarbeiter-Newsletter, Berichte zu den allgemeinen Herausforderungen der Corona-Pandemie, Ansichten des neuen Klinikums, Drohnenbilder der Baustelle sowie historische und neuere Fotos der vier Standorte –ganz unter dem Motto „wo kommen wir her und wo geht unsere Reise hin?“ Mit Maurerkelle und Betoneimer ausgestattet, betonierten die Rednerinnen und Redner die Zeitkapsel schließlich in den Grundstein ein.
Pünktlich zu der Grundsteinlegung wurde auch die neue Website für das Klinikum fertig: https://www.klinloe.de/neues-klinikum.html
Quelle: Pressemitteilung Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Foto von der Grundsteinlegung im Klinikum, mehrere Personen halten eine Zeitkapsel. © Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Foto von der Grundsteinlegung im Klinikum, mehrere Personen halten eine Zeitkapsel. © Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Grundsteinlegung für das neue Zentralklinikum in Lörrach

jpg ∙ 777 KB
Foto von der Baustelle Zentralklinikum in Lörrach aus der Vogelperspektive. © Daniel Wanders, Ed. Züblin AG
Foto von der Baustelle Zentralklinikum in Lörrach aus der Vogelperspektive. © Daniel Wanders, Ed. Züblin AG

Grundsteinlegung für das neue Zentralklinikum in Lörrach

jpg ∙ 4 MB
Visualisierung vom Zentralklinikum im Lörrach. © architekten Sander Hofrichter
Visualisierung vom Zentralklinikum im Lörrach. © architekten Sander Hofrichter

Grundsteinlegung für das neue Zentralklinikum in Lörrach

jpg ∙ 505 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de