Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Tunnel-Rohbau „Kriegsstraße“ steht: ZÜBLIN geführte ARGE stellt komplexes Großprojekt in Karlsruhe termintreu fertig

  • Ed. Züblin AG und Schleith GmbH übergeben erweiterten Rohbau für Straßentunnel nach vier Jahren und drei Monaten Bauzeit an die KASIG mbH
  • 1,6 km langer Tunnel soll Karlsruhes Innenstadt nachhaltig vom Autoverkehr entlasten
  • Verkehrsfreigabe nach technischem Endausbau für Mitte Dezember geplant

Ein Stadtbild prägendes Infrastruktur-Großprojekt im Herzen von Karlsruhe ist erfolgreich und pünktlich im Kern fertiggestellt. Die federführende Ed. Züblin AG und ihr ARGE-Partner Schleith GmbH haben den erweiterten Rohbau des 1,6 km langen Straßentunnels „Kriegsstraße“ heute genau im vereinbarten Zeitrahmen an die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG) übergeben. Nach einer Bauzeit von vier Jahren und drei Monaten sind zum Abschluss des komplexen Rohbaus die beiden Tunnelfahrspuren asphaltiert worden. Nach dem nun folgenden technischen Ausbau sollen der Autotunnel und die neue oberirdische Stadtbahntrasse Mitte Dezember für den Verkehr freigegeben werden. Nach einem getrennt errichteten Straßenbahntunnel ist es der zweite Teil der sogenannten Kombilösung, mit der die Karlsruher Innenstadt ein neues Teilstück für ein leistungsfähiges ÖPNV-Schienennetz erhält und nachhaltig vom Autoverkehr entlastet wird.
Sehr gute, konstruktive Zusammenarbeit als Erfolgsgarant
„Die wechselseitige offene lösungsorientierte Kommunikation war ein Erfolgsgarant“, lautet das Fazit von Frank Nenninger, Technischer Geschäftsführer der KASIG, zum Abschluss der Arbeiten durch die von ZÜBLIN angeführte ARGE. „Wir sind stolz, dieses technisch und logistisch anspruchsvolle Projekt erfolgreich und termingerecht gemeistert zu haben. Trotz Corona-Pandemie bedingter Störungen im Bauablauf haben wir den erweiterten Tunnel-Rohbau sogar eine gute Woche vor dem ursprünglich festgelegten Termin fertiggestellt“, sagt Gesamtprojektleiter Roman Kühn vom federführenden Bereich Ingenieurbau der ZÜBLIN-Direktion Karlsruhe. Die Logistik mit „stark zerklüfteten Bauabläufen“ infolge stetig wechselnder provisorischer Verkehrsführungen war dabei die größte Herausforderung für das Projektteam: „Wir waren im letzten Jahr mit zehn Kranen gleichzeitig in allen Baufeldern unterwegs“, berichtet Roman Kühn. Als Erfolgsgaranten nannte er die mit LEAN-Methoden eng getaktete Vernetzung aller Gewerke und insbesondere die sehr gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Auftraggeberseite: „Die überaus konstruktive und stets auf den Baufortschritt gerichtete Abstimmung mit der KASIG war ein ganz wesentlicher Faktor für den Erfolg dieses Bauprojekts“, bilanziert Roman Kühn.
Innenstadtlage als vielschichtige Herausforderung
Der neue Tunnel verlegt die Karlsruher Hauptverkehrsachse auf der Kriegsstraße zwischen der Einmündung Ludwig-Erhard-Allee und dem Karlstor in den Untergrund. Die ARGE um die Ed. Züblin AG realisierte ihn als kunststofffaserbewehrten Stahlbetonrahmen in offener Bauweise: Die Arbeiten gliederten sich in zehn Einzelbaufelder mit bis zu 9 m tiefen wasserdichten Baugruben, die einen Betontrog erhielten, der später mit einem Deckel wieder verschlossen wurde. Die unmittelbar angrenzende innerstädtische Bebauung, die dichten, teils die Trasse kreuzenden Verkehrsströme und der hohe Grundwasserspiegel machten das Bauvorhaben zu einer vielschichtigen Herausforderung. Das ZÜBLIN-Projektteam wurde dabei bis Ende 2020 unterstützt von der Züblin Spezialtiefbau GmbH, die mit ihrer Expertise u.a. die wasserdichte Baugrubenumschließung sicherstellte.
Weitere Details zum zentralen Infrastrukturprojekt der Stadt Karlsruhe unter: www.diekombiloesung.de

Fakten zum Bauprojekt
ZÜBLIN-EINHEITEN:
Ed. Züblin AG, Direktion Karlsruhe, Bereich Ingenieurbau
Züblin Spezialtiefbau GmbH

ARBEITSGEMEINSCHAFT (ARGE):

Ed. Züblin AG (67%)
Schleith GmbH (33%)

BAUZEIT:

4/17–7/21

AUFTRAGGEBERSCHAFT:

Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG)

Foto vom zweispurigen Straßentunnel Kriegsstraße in der Karlsruher Innenstadt. © Artis – Uli Deck
Foto vom zweispurigen Straßentunnel Kriegsstraße in der Karlsruher Innenstadt. © Artis – Uli Deck

Tunnel-Rohbau „Kriegsstraße“ steht: ZÜBLIN geführte ARGE stellt komplexes Großprojekt in Karlsruhe termintreu fertig

jpg ∙ 5 MB
Foto von den Bauarbeiten am 1,6 km langen Straßentunnel Kriegsstraße in der Karlsruher Innenstadt. © Artis – Uli Deck
Foto von den Bauarbeiten am 1,6 km langen Straßentunnel Kriegsstraße in der Karlsruher Innenstadt. © Artis – Uli Deck

Tunnel-Rohbau „Kriegsstraße“ steht: ZÜBLIN geführte ARGE stellt komplexes Großprojekt in Karlsruhe termintreu fertig

jpg ∙ 5 MB
Visualisierung des zweispurigen Straßentunnels Kriegsstraße in der Karlsruher Innenstadt © KASIG
Visualisierung des zweispurigen Straßentunnels Kriegsstraße in der Karlsruher Innenstadt © KASIG

Tunnel-Rohbau „Kriegsstraße“ steht: ZÜBLIN geführte ARGE stellt komplexes Großprojekt in Karlsruhe termintreu fertig

jpg ∙ 445 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de