Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Zeitkapsel-Zeremonie für die Vierfachsporthalle der Munich International School

Bereits seit einigen Monaten laufen die Vorarbeiten der Baugrubenherstellung an der neuen Vierfachsporthalle für die Munich International School in Starnberg. Schon seit Anfang der Aushubarbeiten zog die neben dem Schulcampus befindliche Baustelle viele Blicke auf sich: Den Baufortschritt dürfen die Kinder durch die durchsichtigen ZÜBLIN-Bauzäune jeden Tag live verfolgen. Doch seitdem in der Baugrube der zukünftig größten Sporthalle im gesamten Landkreis ein 40 m hoher Baukran installiert wurde, wecken die Bauarbeiten bei Schülerinnen und Schüler auch noch technische Fragen.

Um diese zu beantworten und den Kindern zu ermöglichen, zum Bauprojekt selbst etwas beizutragen, haben Munich International School und ZÜBLIN ein kleines Corona-konformes Sonderevent organisiert.

Für eine Kleinzeremonie am 22.04.2021 haben über 20 Schülerinnen und Schüler ihre Botschaften an die Zukunft vorbereitet. Einige von ihnen durften diese den anderen Gästen vorlesen. So haben die Kinder den Menschen von morgen unter anderem berichtet, dass das Jahr 2021 von einem Virus geprägt sei und der Menschheit in der Zukunft gewünscht, das Zusammensein wieder genießen zu können.

Nach den Reden des Schulleiters Timothy Tomas, des COOs Roman Friemel und des Bereichsleiters ZÜBLIN Ingenieurhochbau Bayern Markus Ott, sowie einer Fragerunde wurden die Kinderbotschaften von der Schulleitung in einer Zeitkapsel aus Edelstahl platziert und in den Boden unterhalb des künftigen Gebäudefundaments versenkt und einbetoniert. Die Vergrabung konnten die Schülerinnen und Schüler von einem Aussichtspunkt außerhalb der Baustelle beobachten und mitfiebern.

Damit der Tag für immer in Erinnerung bleibt, wird die Stelle im künftigen Gebäude, oberhalb des Platzes, an dem die Zeitkapsel rührt, mit einem Erinnerungsschild versehen.
 
Videos und weitere Informationen: 

Sehen Sie hier die Zeremonie auf YouTube.

Auf der Webseite der ZÜBLIN-Direktion Bayern erfahren Sie mehr zu den baulichen Details.

3D-Modell
 der zukünftigen Vierfachsporthalle auf Youtube. 

Foto von Kindern und einem Mann, die an einer Zeitkapsel-Zeremonie teilnehmen. © Munich International School
Foto von Kindern und einem Mann, die an einer Zeitkapsel-Zeremonie teilnehmen. © Munich International School

Zeitkapsel-Zeremonie für die Vierfachsporthalle der Munich International School

jpg ∙ 3 MB
Foto von zwei Männern die eine Zeitkapsel vergraben.  © Munich International School
Foto von zwei Männern die eine Zeitkapsel vergraben.  © Munich International School

Zeitkapsel-Zeremonie für die Vierfachsporthalle der Munich International School

jpg ∙ 652 KB
Visualisierung der künftigen Vierfachsporthalle. © Munich International School
Visualisierung der künftigen Vierfachsporthalle. © Munich International School

Zeitkapsel-Zeremonie für die Vierfachsporthalle der Munich International School

jpg ∙ 5 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de