Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Richtkranz über dem LabCampus am Flughafen München

  • ZÜBLIN stellt Rohbau für viergeschossigen Bürobau LAB48 pünktlich fertig

LabCampus, das Innovationszentrum am Münchner Flughafen, nimmt weiter Gestalt an: Nach gut einem Jahr Bauzeit steht der Rohbau des ersten Gebäudes, dem LAB 48. Zu diesem Anlass kamen die Geschäftsführungen der Flughafen München GmbH (FMG), der FMG-Tochtergesellschaft LabCampus GmbH sowie Repräsentanten des Generalunternehmens ZÜBLIN, Direktion Bayern, zu einem coronabedingt nur symbolischen Richtfest zusammen.
LAB 48 spiegelt in seiner Gestaltung den gewünschten Netzwerk- und Innovationscharakter wider. Mit einer Fläche von etwa 30.000 m2bietet das viergeschossige Bürogebäude vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Dabei ist die Gesamtkubatur in kleinere Einheiten gegliedert, die sich zu einer facettenreichen Fassade mit großen Fensterfronten formieren.
Während der Großteil des Flächenangebots für individuell gestaltbare Büros vorgesehen ist, dient das Erdgeschoss als Begegnungs- und Kommunikationsareal für alle Nutzerinnen und Nutzer des Gebäudes. LabCampus wird nach den Bedürfnissen von Global Playern, Hidden Champions und Newcomern eingerichtet. Hier finden sich neben Showrooms und Studios zum Entwickeln von Prototypen auch eine attraktive Bürolobby in einem glasüberdachten Innenhof sowie gastronomische Einrichtungen.
Baubeginn des LAB 48 war im Februar 2020, bezugsfertig soll das Gebäude im 2. Quartal 2022 sein.
Neben dem LAB 48 baut ZÜBLIN derzeit ein weiteres Gebäude auf dem LabCampus-Areal. Das LAB 52 wird in Q1/23 in Betrieb genommen und Standort der neuen AirportAcademy.
 
Quelle: https://www.labcampus.de/

Foto von mehreren Personen die vorm Richtkranz stehen über dem LabCampus am Flughafen München. © Ed. Züblin AG / Fotograf: Gert Krautbauer
Foto von mehreren Personen die vorm Richtkranz stehen über dem LabCampus am Flughafen München. © Ed. Züblin AG / Fotograf: Gert Krautbauer

Richtkranz über dem LabCampus am Flughafen München

jpg ∙ 10 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

STRABAG AG, Köln
Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG, Köln, begann im Jahr 1923. Heute gehört das Unternehmen zum Konzernverbund der österreichischen STRABAG SE und fungiert in Deutschland als Muttergesellschaft der deutschen STRABAG-Konzerngesellschaften. Als deutsche Marktführerin im Verkehrswegebau erwirtschaftet das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld mit rund 14.000 Mitarbeiter:innen eine Jahresleistung von knapp 3,8 Mrd. €. Von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte, die Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste bis hin zum Abriss und der Wiederverwendung – STRABAG bildet in ihren Einheiten die gesamte Wertschöpfungskette im Bau von Infrastrukturanlagen ab, betrachtet Projekte lebenszyklusorientiert und integriert Innovationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit konsequent in ihre Prozesse. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.strabag.de