Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Verschmelzung der ZÜBLIN Bau GmbH auf die Ed. Züblin AG

  • Letzter formeller Schritt im Zuge der 2017 vollzogenen ZÜBLIN-Markenvereinheitlichung in Bayern
  • Handelsregister-Eintragung erfolgt rückwirkend zum 1.1.2020
Die ZÜBLIN Bau GmbH, München, wird rückwirkend zum 1.1.2020 auf ihre Muttergesellschaft, die Ed. Züblin AG, verschmolzen. Die ZÜBLIN Bau GmbH war im Jahr 2017 gegründet worden, um die ZÜBLIN-Tochtergesellschaften Josef Riepl Unternehmen für Ingenieur- und Hochbau GmbH (Regensburg), Xaver Bachner Bauunternehmung GmbH (Straubing), Eberhard Pöhner Unternehmen für Hoch- und Tiefbau GmbH (Bayreuth) und DYWIDAG Bau GmbH (München) zusammenzuführen und so den Markenauftritt der ZÜBLIN-Gruppe in Bayern zu vereinheitlichen.
Bereits damals wurde die mittelfristige und nun vollzogene Verschmelzung auf die Ed. Züblin AG, Stuttgart, angekündigt. „Es handelt sich hierbei um eine geplante Formalie. An unseren regionalen Strukturen in Bayern ändert sich durch die Verschmelzung nichts,“ so die für Bayern zuständige kaufmännische ZÜBLIN-Direktionsleiterin Claudia Woite. „Für unsere Kundinnen und Kunden der ZÜBLIN Bau GmbH bleibt es dabei: Alle Bauprojekte werden weiterhin kundennah und verlässlich von denselben Ansprechpersonen in den bekannten regionalen Einheiten in Regensburg, Würzburg-Estenfeld, Straubing und Bayreuth (Neudrossenfeld) bearbeitet.“
ZÜBLIN ist seit mehr als 100 Jahren in Bayern tätig und steuert vom Direktionssitz in München zusätzlich zu den oben genannten Einheiten die vier weiteren Bereiche Schlüsselfertiges Bauen, Ingenieurbau, Ingenieurhochbau und Nürnberg. Mit 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt die ZÜBLIN-Direktion Bayern auf Kundennähe und realisiert maßgeschneiderte Hochbauprojekte jeder Größe – mit Schwerpunkt auf energiesparenden, wirtschaftlichen Bürogebäuden, Wohnungsbauten, Gewerbeimmobilien und Einkaufszentren sowie Freizeitimmobilien, Forschungseinrichtungen, Produktions- und Industriegebäuden, Schulen und Krankenhäusern. Auch die Revitalisierung oder Komplettsanierung zählt zum Leistungsspektrum der Direktion. Zu den größten, aktuell laufenden ZÜBLIN-Bauprojekten in Bayern zählen u. a. der Neubau der Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg, das Bürogebäude LAB 52 AirportAcademy am Münchner Flughafen oder das Projekthaus am InCampus in Ingolstadt. Weitere Informationen zur ZÜBLIN-Direktion Bayern finden Sie hier: www.bayern.zueblin.de
Foto von einem Haus mit einer großen Glasfront. © ZÜBLIN
Foto von einem Haus mit einer großen Glasfront. © ZÜBLIN

Verschmelzung der ZÜBLIN Bau GmbH auf die Ed. Züblin AG

jpg ∙ 661 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de