Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN startet Wohnbauprojekt Elbterrassen III in Geesthacht

Neubau-Komplex mit sechs Gebäuden und 136 Wohnungen am Elbufer nahe Hamburg Bauvorhaben im Volumen von 39 Mio. € ergänzt die Vorgänger-Projekte Elbterrassen I und II. Fertigstellung bis Anfang 2023 geplant
  • Neubau-Komplex mit sechs Gebäuden und 136 Wohnungen am Elbufer nahe Hamburg
  • Bauvorhaben im Volumen von 39 Mio. € ergänzt die Vorgänger-Projekte Elbterrassen I und II
  • Fertigstellung bis Anfang 2023 geplant
Geesthacht, 27.11.2020 Aller guten Dinge sind drei: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich für das Wohnbauprojekt Elbterrassen III in Geesthacht haben die Projektbeteiligten gemeinsam mit Bürgermeister Olaf Schulze heute den offiziellen Startschuss gegeben für das Bauvorhaben am Elbufer östlich von Hamburg. Auf einem Areal von rd. 7.600 m2 realisiert die ZÜBLIN-Direktion Nord einen Neubau-Komplex mit 136 Wohnungen, die sich auf sechs vier- bis siebengeschossige Flachdachgebäude verteilen. In unmittelbarer Nähe der Elbterrassen-Bauabschnitte I und II entstehen die Neubauten unter Federführung des ZÜBLIN-Bereichs Hamburg/Schleswig-Holstein in einer geplanten Bauzeit von 27 Monaten. Das Projektvolumen für das Bauvorhaben Elbterrassen III beläuft sich auf rd. 39 Mio. €.
Eigene Projektentwicklung der ZÜBLIN-Direktion Nord
Wie schon die beiden vorangegangenen Bauabschnitte im Zuge der Stadtentwicklung am Westhafen in Geesthacht hat die ZÜBLIN-Direktion Nord auch das Projekt Elbterrassen III bis zur Baureife selbst entwickelt und bereits zu weiten Teilen an Partner verkauft. So gliedert sich das Bauvorhaben in folgende drei Bereiche:
  • Direkt an die Bebauung des Nachbarprojekts Elbterrassen II schließt sich ein viergeschossiger, straßenbegleitender Gebäuderiegel mit 35 öffentlich geförderten Wohnungen an, die von der Wohnraumentwicklung Geesthacht GmbH & Co. KG (WoGee) erworben wurden und im weiteren Verlauf vermietet werden.
  • Drei Neubauten mit fünf bis vier Geschossen und insgesamt 48 Wohnungen hat die Bergedorf Bille gemeinnützige Baugenossenschaft eG zur künftigen Weitervermietung erworben. Eine Besonderheit stellen hierbei vier Wohngemeinschaften dar, die jeweils 3-4 Bewohnern ein gemeinschaftliches Wohnen mit großzügigen individuellen Privatbereichen ermöglichen.
  • Ein siebengeschossiges Gebäude direkt am Elbufer und ein fünfgeschossiger Neubau dahinter bieten insgesamt 53 Eigentumswohnungen, die von der Sparda Immobilien GmbH für ZÜBLIN vermarktet werden.
Den gesamten Neubau-Komplex verbindet eine durchgehende gemeinsame Tiefgarage; hochwertige Verblendmauerwerksfassaden und anspruchsvoll gestaltete Außenbereiche bestimmen die Optik. Der größte Teil der Wohnungen bietet eine Blickbeziehung zur Elbe.
Elbterrassen II früher fertig als geplant
Ihr erstes selbst entwickeltes und realisiertes Elbterrassen-Projekt in Geesthacht mit 97 Wohneinheiten hat die ZÜBLIN-Direktion Nord bereits Mitte 2018 erfolgreich fertiggestellt. Der seit Januar 2019 laufende Bau des Nachbarkomplexes Elbterrassen II mit sieben Neubauten und 244 Wohnungen wird nach Schätzungen des Projekt-Teams voraussichtlich bereits Mitte kommenden Jahres übergabefertig abgeschlossen werden – und damit einige Monate früher als geplant (Q4/21).
Visualisierung von Wohngebäuden. Glückliche Personen sind vor den Häusern zusehen.   © Ed. Züblin AG
Visualisierung von Wohngebäuden. Glückliche Personen sind vor den Häusern zusehen.   © Ed. Züblin AG

ZÜBLIN startet Wohnbauprojekt Elbterrassen III in Geesthacht

jpg ∙ 3 MB
Visualisierung von Wohngebäuden, an einem See. Mehrere Personen sind auf dem Steg zusehen. © copyright: Ed. Züblin AG
Visualisierung von Wohngebäuden, an einem See. Mehrere Personen sind auf dem Steg zusehen. © copyright: Ed. Züblin AG

ZÜBLIN startet Wohnbauprojekt Elbterrassen III in Geesthacht

jpg ∙ 3 MB
Foto von mehreren Männern, die einem Sparten in die Erde stecken. Sie schauen glücklich. © Copyright: ZÜBLIN
Foto von mehreren Männern, die einem Sparten in die Erde stecken. Sie schauen glücklich. © Copyright: ZÜBLIN

ZÜBLIN startet Wohnbauprojekt Elbterrassen III in Geesthacht

jpg ∙ 8 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de