Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN, Rhomberg Bahntechnik und DB Bahnbau Gruppe gewinnen Stuttgart-21-Auftrag

Großprojekt: Bahntechnik-Unternehmen werden in einer ARGE für die Deutsche Bahn am neuen Bahnknoten Stuttgart die Feste Fahrbahn verlegen.

Die Rhomberg Bahntechnik GmbH hat sich zusammen mit der Ed. Züblin AG und der DB Bahnbau Gruppe den Zuschlag für zwei Oberbau-Lose beim Großprojekt “Stuttgart 21” gesichert. Konkret geht es um die Errichtung von Fester Fahrbahn (FF) auf zwei Abschnitten direkt am neuen, unterirdischen Hauptbahnhof der baden-württembergischen Landeshauptstadt sowie zwischen Flughafen und Neckar. Insgesamt verantwortet die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) 41,4 Kilometer Feste Fahrbahn (FF), 72 Weichen, 2 Kreuzungen sowie diverse Ausrüstungsarbeiten. Die Investitionssumme liegt bei rund 142 Mio. Euro.
Die Deutsche-Bahn-Tochter DB Bahnbau Gruppe übernimmt die kaufmännische Leitung des Gesamtauftrags. ZÜBLIN ist für die technische Geschäftsführung beim Los B am Bahnhof selbst zuständig. Der technische Lead beim Los D, zwischen dem Fildertunnel auf der Filderebene und der Neckarquerung bei Wendlingen, liegt in den Händen der Rhomberg Bahntechnik.
Ein Kernstück des Stuttgart-21-Großauftrags ist die Installation der rund 50 befahrbaren Weichen am Tiefbahnhof, die auf kurzen Wegen die Verbindung zwischen den acht Bahnsteiggleisen und den anschließenden Streckengleisen herstellen sollen. Daneben werden die ARGE-Partner 8,6 Kilometer beleuchteten Handlauf sowie 423 Kilometer Kabel verbauen und fünf Technikräume mechanisch ausrüsten. Die Gleise des Bahnknotens werden zudem bis zu den Rettungstunneln mit befahrbaren Gleiseindeckungen ausgestattet, um Straßen-Rettungsfahrzeugen die Zufahrt zu ermöglichen und die Streckenabschnitte dadurch noch sicherer zu machen. Zum Einsatz kommt außerdem ein schweres Masse-Feder-Systeme, das einen Erschütterungsschutz in den Tunnelköpfen gewährleistet.
Visualisierung von einem Bahnhof, der befüllt ist mit unterschiedlichen Personen. © copyright: Aldinger+Wolf
Visualisierung von einem Bahnhof, der befüllt ist mit unterschiedlichen Personen. © copyright: Aldinger+Wolf

ZÜBLIN, Rhomberg Bahntechnik und DB Bahnbau Gruppe gewinnen Stuttgart-21-Auftrag

jpg ∙ 2 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de