ZÜBLIN Timber erhält Holzbau-Auftrag für Erweiterung des Landratsamts Calw
16.7.2020
- Neubau schafft Platz für ein offenes Bürokonzept mit rd. 100 Arbeitsplätzen
- Imposante Holzfachwerkträger durchziehen das verbindende Brückengebäude
- Ausbau mit LENO®-Decken- und Bodenelementen
Herausfordernde Dimensionen im Holzingenieurbau
Das ca. 7,50 m hohe und 15 m breite Brückengebäude erhält Wand- und Deckenkonstruktionen in Massivholzbauweise sowie zwei Holzfachwerkträger in den Außenachsen, die im Ausbau sichtbar bleiben. Die besondere Herausforderung für das Ingenieurholzbau-Team von ZÜBLIN-Timber liegt dabei in der gewaltigen Dimension der benötigten Fachwerkträger: Die Bauteile aus Brettschichtholz sind je 81,22 m lang, 6,00 m hoch und 48 cm breit. Sie können daher nicht werkseitig vormontiert werden, sondern werden mehrteilig gefertigt und mit aufwendiger Verbindungstechnik versehen, um die Montage vor Ort zu erleichtern. Zusätzlich herausfordernd für alle beteiligten Gewerke sind die beengten Platzverhältnisse rund um das Baufeld, die die Zugangsmöglichkeiten entsprechend erschweren. Neben den Fachwerkträgern wird ZÜBLIN Timber in dem Brückenbauwerk LENO®-Boden-, Decken- und Fassadenelemente einbauen. Der Auftrag hat ein Volumen von insgesamt knapp 1 Mio. €. Nach dem Zuschlag im April läuft bei ZÜBLIN Timber derzeit die Planung, die Produktion der Holzbauteile im Werk Aichach beginnt in der zweiten Jahreshälfte, und die Montage in Calw startet im November. Bis zum Februar kommenden Jahres sollen die Holzbau-Arbeiten am Erweiterungsneubau für das Landratsamt abgeschlossen sein.