Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN feiert Spatenstich für eigenen Erweiterungsbau in Karlsruhe

  • Hauptsitz der ZÜBLIN-Direktion Karlsruhe erhält einen dreigeschossigen Anbau
  • Neubau schafft Arbeitsflächen für über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Konzerneinheiten von ZÜBLIN und STRABAG in Karlsruhe unter einem Dach
Die Ed. Züblin AG und ihre Direktion Karlsruhe haben Grund zu feiern: Nach knapp zweimonatigen Vorbereitungsarbeiten erfolgte heute auf dem ZÜBLIN-Areal in Karlsruhe-Hagsfeld, An der Tagweide 18, in kleinem Kreis der offizielle Spatenstich für die Erweiterung des bestehenden Konzernhauses. In rd. 16-monatiger Bauzeit erhält der siebengeschossige Bestandsbau aus dem Jahr 2011 einen orthogonal angeordneten, dreigeschossigen Anbau, der auf jeder Etage mit dem Neubau verbunden sein wird. Für die Bauausführung ist der ZÜBLIN-Bereich SF-Bau Karlsruhe zuständig, der das Projekt gemeinsam mit ZÜBLIN Timber, ZÜBLIN Spezialtiefbau und dem STRABAG-Bereich Freudenstadt realisiert. Auch die Planungen für den Um- und Neubau stammen aus eigener Hand und wurden als BIM 5D®-Projekt (Building Information Modelling) von der konzerneigenen Zentralen Technik als Generalplaner erstellt. Entworfen wurde das Gebäudeensemble von MHM architects.
Der trapezförmige, teilunterkellerte Anbau mit rd. 3.000 m² Bruttogeschossfläche wird in Holzhybrid-Bauweise mit vorgefertigter, tragender Holz-Außenwand und Putzfassade erstellt. Innen sorgt ein Mix aus Holz und Sichtbeton im Treppenhaus für ein modernes Ambiente. Der Erschließungskern aus Stahlbeton erhält über das innenliegende Atrium natürliches Tageslicht. Beheizt und gekühlt wird der Neubau über eine Betonkerntemperierung. Das Untergeschoss beherbergt neben Technikräumen einen Sportraum für das Betriebliche Gesundheitsmanagement mit Umkleiden sowie Duschmöglichkeiten. Im Erdgeschoss ist ein großer Aufenthaltsraum vorgesehen. Zudem trägt das Projekt durch sogenannte Open Spaces, Shared Desks, Think Tanks und ein voll ausgestattetes BIM-Lab agilen Arbeitsweisen und den Themen BIM und LEAN Rechnung.
„Unser Wachstum der letzten Jahre und die eng verzahnte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmenseinheiten der STRABAG-Gruppe haben uns hier in Karlsruhe an unsere räumlichen Kapazitätsgrenzen gebracht. Wir freuen uns daher sehr auf den Erweiterungsbau, der uns nicht nur die Option weiterer Neueinstellungen, sondern auch kurze Wege und moderne Arbeitsweisen – ganz im Sinne unseres Konzernmottos ‚TEAMS WORK. – ermöglichen wird,“ freuen sich die Leiter der ZÜBLIN-Direktion Karlsruhe, Niels Dürr und Björn Oetter.
Nach Fertigstellung der Baumaßnahme im 3. Quartal 2021 stehen im Anbau mehr als 100 Regelarbeitsplätze zur Verfügung. Platz genug, um zukünftig alle Karlsruher STRABAG- und ZÜBLIN-Einheiten nahezu vollständig unter einem Dach zu vereinen. In das Konzern­haus einziehen wird z. B. auch die STRABAG Property and Facility Services, die den Betrieb des Gebäudes verantwortet. Insgesamt werden am Standort An der Tagweide zukünftig über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenarbeiten.
Visualisierung von einem Modell eines Bürogebäudes.  © MHM architects
Visualisierung von einem Modell eines Bürogebäudes.  © MHM architects

ZÜBLIN feiert Spatenstich für eigenen Erweiterungsbau in Karlsruhe

jpg ∙ 2 MB
Foto von mehreren Männern in Warnweste auf einer Baustelle. Sie halten einen Spart in der Hand, der in den Boden gesteckt ist. Die Baustelle befindet sich vor einem Bürogebäude. © Copyright: Ed. Züblin AG / Jochen Streib
Foto von mehreren Männern in Warnweste auf einer Baustelle. Sie halten einen Spart in der Hand, der in den Boden gesteckt ist. Die Baustelle befindet sich vor einem Bürogebäude. © Copyright: Ed. Züblin AG / Jochen Streib

ZÜBLIN feiert Spatenstich für eigenen Erweiterungsbau in Karlsruhe

jpg ∙ 3 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

STRABAG AG, Köln
Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG, Köln, begann im Jahr 1923. Heute gehört das Unternehmen zum Konzernverbund der österreichischen STRABAG SE und fungiert in Deutschland als Muttergesellschaft der deutschen STRABAG-Konzerngesellschaften. Als deutsche Marktführerin im Verkehrswegebau erwirtschaftet das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld mit rund 14.000 Mitarbeiter:innen eine Jahresleistung von knapp 3,8 Mrd. €. Von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte, die Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste bis hin zum Abriss und der Wiederverwendung – STRABAG bildet in ihren Einheiten die gesamte Wertschöpfungskette im Bau von Infrastrukturanlagen ab, betrachtet Projekte lebenszyklusorientiert und integriert Innovationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit konsequent in ihre Prozesse. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.strabag.de

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de