ZÜBLIN feiert Spatenstich für eigenen Erweiterungsbau in Karlsruhe
1.7.2020
- Hauptsitz der ZÜBLIN-Direktion Karlsruhe erhält einen dreigeschossigen Anbau
- Neubau schafft Arbeitsflächen für über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Konzerneinheiten von ZÜBLIN und STRABAG in Karlsruhe unter einem Dach
Der trapezförmige, teilunterkellerte Anbau mit rd. 3.000 m² Bruttogeschossfläche wird in Holzhybrid-Bauweise mit vorgefertigter, tragender Holz-Außenwand und Putzfassade erstellt. Innen sorgt ein Mix aus Holz und Sichtbeton im Treppenhaus für ein modernes Ambiente. Der Erschließungskern aus Stahlbeton erhält über das innenliegende Atrium natürliches Tageslicht. Beheizt und gekühlt wird der Neubau über eine Betonkerntemperierung. Das Untergeschoss beherbergt neben Technikräumen einen Sportraum für das Betriebliche Gesundheitsmanagement mit Umkleiden sowie Duschmöglichkeiten. Im Erdgeschoss ist ein großer Aufenthaltsraum vorgesehen. Zudem trägt das Projekt durch sogenannte Open Spaces, Shared Desks, Think Tanks und ein voll ausgestattetes BIM-Lab agilen Arbeitsweisen und den Themen BIM und LEAN Rechnung.
„Unser Wachstum der letzten Jahre und die eng verzahnte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmenseinheiten der STRABAG-Gruppe haben uns hier in Karlsruhe an unsere räumlichen Kapazitätsgrenzen gebracht. Wir freuen uns daher sehr auf den Erweiterungsbau, der uns nicht nur die Option weiterer Neueinstellungen, sondern auch kurze Wege und moderne Arbeitsweisen – ganz im Sinne unseres Konzernmottos ‚TEAMS WORK. – ermöglichen wird,“ freuen sich die Leiter der ZÜBLIN-Direktion Karlsruhe, Niels Dürr und Björn Oetter.
Nach Fertigstellung der Baumaßnahme im 3. Quartal 2021 stehen im Anbau mehr als 100 Regelarbeitsplätze zur Verfügung. Platz genug, um zukünftig alle Karlsruher STRABAG- und ZÜBLIN-Einheiten nahezu vollständig unter einem Dach zu vereinen. In das Konzernhaus einziehen wird z. B. auch die STRABAG Property and Facility Services, die den Betrieb des Gebäudes verantwortet. Insgesamt werden am Standort An der Tagweide zukünftig über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenarbeiten.