Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG Sportstättenbau firmiert jetzt in Lünen

  • Umzug in neu errichtetes Bürogebäude und Lagerhalle abgeschlossen
  • STRABAG AG investierte rd. 4,7 Mio. €
  • Ed. Züblin AG war Generalunternehmerin 
Nach rund einem Jahr Bauzeit haben die Teams der STRABAG Sportstättenbau GmbH und der STRABAG AG, Gruppe Verkehrstechnik, ihren neu errichteten Firmensitz bezogen. Dieser liegt im Industrie- und Gewerbegebiet Achenbach im nordrhein-westfälischen Lünen-Brambauer.
Die Ed. Züblin AG errichtete den neuen Standort als Generalunternehmerin im Auftrag der STRABAG AG auf einem knapp 8.000 m2 großen Grundstück. Die Projektleitung in der Planungs- und Realisierungsphase verantwortete der STRABAG Fachbereich Immobilien.
„Wir freuen uns über unseren neuen Firmensitz, der für uns viele Vorteile gegenüber dem bisherigen Standort in Dortmund mit sich bringt. Verkehrsgünstig im nördlichen Ruhrgebiet gelegen, verfügen wir nun auch über die dringend benötigten Büro- und Hallenkapazitäten“, so Josef Willmes, Geschäftsführer der STRABAG Sportstättenbau GmbH.
Der Bauauftrag für ZÜBLIN beinhaltete ein Bürogebäude mit ca. 1.000 mBruttogeschossfläche in Massivbauweise und eine 1.500 mgroße Lagerhalle, die auch Funktionsflächen beinhaltet. Auf dem 5.900 m2 großen Außenbereich stehen – neben Pkw-Parkplätzen und Grünflächen – weitere Lagerkapazitäten zur Verfügung. In dem zweigeschossigen Bürogebäude sind 35 Arbeitsplätze untergebracht. Zum Standort gehören zusätzlich rund 80 gewerbliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hauptsächlich auf den Baustellen unterwegs sind.
Die sich östlich an das Bürogebäude anschließende eingeschossige Halle bietet neben Lagerflächen auch Sozialräume, Sanitärbereiche, eine Rasenwerkstatt sowie Technikräume. Durch eine Gebäudefuge und unterschiedliche Fassaden heben sich die Lagerhalle und das Bürogebäude optisch voneinander ab. Die Büroräume sind mit einer oberflächennahen Betonkerntemperierung ausgestattet, die zusammen mit der vorhandenen Gas-Wärmepumpe einen Heiz- und Kühlbetrieb auf niedrigem, ressourcenschonendem Temperaturniveau ermöglicht.
Die STRABAG Sportstättenbau GmbH, eine 100%ige Tochter der STRABAG AG, Köln, ist eine der führenden Sportstättenbaufirmen in Deutschland. Die Gruppe Verkehrstechnik der STRABAG AG ist spezialisiert auf die Absicherung von Baustellen im Straßenverkehr in Nordrhein-Westfalen.
Foto von einem Parkplatz vor einem Bürogebäude.  © STRABAG
Foto von einem Parkplatz vor einem Bürogebäude.  © STRABAG

STRABAG Sportstättenbau firmiert jetzt in Lünen

jpg ∙ 786 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

STRABAG AG, Köln
Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG, Köln, begann im Jahr 1923. Heute gehört das Unternehmen zum Konzernverbund der österreichischen STRABAG SE und fungiert in Deutschland als Muttergesellschaft der deutschen STRABAG-Konzerngesellschaften. Als deutsche Marktführerin im Verkehrswegebau erwirtschaftet das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld mit rund 14.000 Mitarbeiter:innen eine Jahresleistung von knapp 3,8 Mrd. €. Von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte, die Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste bis hin zum Abriss und der Wiederverwendung – STRABAG bildet in ihren Einheiten die gesamte Wertschöpfungskette im Bau von Infrastrukturanlagen ab, betrachtet Projekte lebenszyklusorientiert und integriert Innovationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit konsequent in ihre Prozesse. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.strabag.de

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de