Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN ergänzt Leistungsspektrum um Elektrotechnik, ITK und Energiesysteme

  • Erwerb des schwäbischen Gebäudetechnik-Anbieters HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG im Zuge eines Asset Deals
  • Personal wird vollständig übernommen
  • Geschäft wird unter dem etablierten Namen HUMMEL Systemhaus als neuer Bereich in die ZÜBLIN-Direktion Stuttgart integriert
Die Ed. Züblin AG stärkt ihre Kompetenz auf dem Markt für moderne Elektro-, ITK- und Energietechnik mit einem Zukauf: Die deutsche Nummer eins im Hoch- und Ingenieurbau übernimmt im Zuge eines Asset Deals rückwirkend zum 1.1.2020 alle Beschäftigten, Maschinen und Anlagen sowie die Marke „HUMMEL Systemhaus“ der HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG im schwäbischen Frickenhausen. Ausdrücklich kein Kaufgegenstand sind Altaufträge, Geschäftsverbindlichkeiten und die Immobilien der Gesellschaft. Das 1993 gegründete Familienunternehmen ist in der Region Stuttgart in den drei Geschäftsfeldern Elektrotechnik, IT und Kommunikation sowie Energiesysteme aktiv und erwirtschaftete 2019 mit 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Gesamtleistung von rund 12 Mio. €. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden.
Unter dem Dach der Ed. Züblin AG soll das übernommene Geschäft als eigenständiger Bereich in die ZÜBLIN-Direktion Stuttgart integriert werden. Dazu wird eine neue Gesellschaft gegründet, die am Markt unter dem alten, etablierten Namen HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG agieren soll. Der bisherige Standort in Frickenhausen bei Nürtingen, südlich von Stuttgart, bleibt auch Sitz der neuen ZÜBLIN-Gesellschaft: Über die Immobilie wird dazu mit dem Alteigentümer ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen. Laufende HUMMEL Systemhaus-Aufträge stellt die neue Gesellschaft als Subunternehmen für den Verkäufer fertig.
Vorteile für alle Beteiligten
„Wir freuen uns über diese Erweiterung unseres Leistungsspektrums. Mit dem breit gefächerten Know-how von HUMMEL Systemhaus etwa in Erneuerbare Energie- und Speichertechnologie, Smart Building oder Ladeinfrastrukturlösungen für E-Mobilität erschließt sich ZÜBLIN der Einstieg in wachstumsstarke Zukunftsmärkte. Wir haben die Möglichkeit, Projekte mit einem signifikanten Anteil regenerativer Energietechnik künftig aus einer Hand anzubieten und können als Komplettanbieter für TGA-Installationen auftreten“, sagte Stephan Keinath, technischer Leiter der ZÜBLIN-Direktion Stuttgart.
„Durch den Zusammenschluss mit ZÜBLIN sind wir in der Lage, die dynamischen Veränderungen in der Gebäudetechnik und damit verbundene, wachsende Herausforderungen optimal zu meistern – wie z. B. Investitionen in Erneuerbare Energietechnik, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, Modulares Bauen und Digitalisierung der Gebäudetechnik. Auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstehen durch den Unternehmensverbund interessante Entwicklungsperspektiven und langfristig sichere Arbeitsplätze“, erklärte Frank Hummel, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG. 
Foto von einem weißen Haus von der Firma Hummel.              © copyright: HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG
Foto von einem weißen Haus von der Firma Hummel.              © copyright: HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG

ZÜBLIN ergänzt Leistungsspektrum um Elektrotechnik, ITK und Energiesysteme

jpg ∙ 3 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de