Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN-Sonderpreis für Wettbewerb „Auf IT gebaut“ vergeben

Auszeichnung von Ideen und Lösungen junger Nachwuchstalente zur Digitalisierung der Bauwirtschaft. ZÜBLIN-Sonderpreis geht an Lars Hühnken (TU München) für seine Semesterarbeit „Mindwall“
  • Auszeichnung von Ideen und Lösungen junger Nachwuchstalente zur Digitalisierung der Bauwirtschaft
  • ZÜBLIN-Sonderpreis geht an Lars Hühnken (TU München) für seine Semesterarbeit „Mindwall“ 
Auf der bautec in Berlin wurden heute die Preise des Wettbewerbs „Auf IT gebaut“ feierlich verliehen. Der jährlich vom RKW Kompetenzzentrum ausgelobte Wettbewerb stand diesmal unter dem Motto „Bauwirtschaft innovativ“. Als Premium-Förderin und Jury-Mitglied verlieh die Ed. Züblin AG bereits zum 6. Mal zusätzlich einen Sonderpreis, den ZÜBLIN-Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Klotz an den Gewinner Lars Hühnken, TU München, persönlich überreichte.
Mit der Semesterarbeit „MindWall“ reichte Hühnken ein Programm zur Zentralisierung, Kanalisierung und Strukturierung aller im Büroalltag anfallenden Informationen ein. Der Prototyp beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema „Informationsstrukturierung“ und damit, wie Nutzerinnen und Nutzer navigieren, Informationen finden und Strukturen kreieren. Die Jury würdigte insbesondere Hühnkens innovativen Ansatz, Informationen zu verknüpfen und das Auffinden zu erleichtern sowie die fachübergreifenden Einsatzmöglichkeiten und die intuitive Nutzeroberfläche. Als Zweitplatzierter im Bereich „Baubetriebswirtschaft“ des Wettbewerbs „Auf IT gebaut“, dotiert mit 1.500 €, konnte Hühnken gleich doppelt jubeln.
Mit dem Wettbewerb „Auf IT gebaut“ werden herausragende IT-Lösungen für die Digitalisierung der Bauwirtschaft prämiert. Auszubildende, Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie junge Berufstätige haben die Chance, ihre Ideen und Konzepte in die Zukunft der Bauwirtschaft einzubringen. Getragen wird „Auf IT gebaut“ von den Sozialpartnern der Bauwirtschaft. IM Rahmen des Wettbewerbs werden in diesem Jahr zwölf Geldpreise im Gesamtwert von 22.000 € sowie attraktive Sachpreise verliehen. Die Kategorien waren: Bauingenieurwesen, Baubetriebswirtschaft, Architektur sowie Handwerk und Technik.
Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.aufitgebaut.de
Foto von mehreren Personen auf einer Treppe. Sie sind schick angezogen und halten ein Pokal in den Händen. Neben ihnen ist ein Banner von Bauberufe mit Zukunft – Wettbewerb 2020.     © Copyright: Ed. Züblin AG
Foto von mehreren Personen auf einer Treppe. Sie sind schick angezogen und halten ein Pokal in den Händen. Neben ihnen ist ein Banner von Bauberufe mit Zukunft – Wettbewerb 2020.     © Copyright: Ed. Züblin AG

ZÜBLIN-Sonderpreis für Wettbewerb „Auf IT gebaut“ vergeben

jpg ∙ 7 MB
Foto von zwei Personen, die glücken schauen. Ein hält eine Urkunde für einen Sonderpreis in der Hand.      © Copyright: Ed. Züblin AG
Foto von zwei Personen, die glücken schauen. Ein hält eine Urkunde für einen Sonderpreis in der Hand.      © Copyright: Ed. Züblin AG

ZÜBLIN-Sonderpreis für Wettbewerb „Auf IT gebaut“ vergeben

jpg ∙ 4 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de