Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Modernes Bürogebäude für Dresdens Zentrum

Ab Ende 2022 ist die Elbstadt um einen Neubau reicher: WOLFF & MÜLLER, ZÜBLIN und WTC Wärmetechnik Chemnitz errichten gemeinsam die Annenhöfe.
  • WOLFF & MÜLLER, ZÜBLIN und WTC Wärmetechnik Chemnitz errichten gemeinsam die Annenhöfe
  • Fertigstellung geplant für Ende 2022
In der Dresdner Innenstadt, unweit des historischen Zwingers, rollen seit Anfang des Jahres die Bagger. Auf dem Filetgrundstück Ecke Freiberger- und Hertha-Lindner-Straße plant die TLG IMMOBILIEN AG das neue Bürogebäude „Annenhöfe“ mit einer Bruttogrundfläche von rund 37.500 m2. Die Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER und ZÜBLIN bilden gemeinsam mit der WTC Wärmetechnik Chemnitz eine Auftragnehmer-Arbeitsgemeinschaft (ARGE). Sie ist mit dem Schlüsselfertigbau beauftragt und übernimmt dabei auch die Ausführungsplanung, den Aushub der Baugrube und die Gestaltung der Außenanlagen. Bis Ende 2022 soll der sechsgeschossige Gebäudekomplex mit zweistöckiger Tiefgarage fertig sein. Er wird als Blockbebauung mit Innenhof umgesetzt.
Anspruchsvolles Bauvorhaben in kürzester Zeit
„Mit den Annenhöfen haben wir ein anspruchsvolles Bauvorhaben, das es in relativ kurzer Zeit zu realisieren gilt. Schon die Baugrube birgt einige Herausforderungen“, erklärt Magnus May, Projekt- und Oberbauleiter bei der WOLFF & MÜLLER-Niederlassung in Dresden. Knapp 60.000 m3 Erde müssen ausgehoben, das Grundwasser abgesenkt und die Grube mit Trägerbohlwänden gesichert werden. Auch das Gebäude selbst ist komplex: Geplant ist ein Mehrzweckbau mit Gastronomie- und Gewerbeflächen im Erdgeschoss. In den Etagen darüber sollen hochwertige Büroräumlichkeiten entstehen, die sich je Geschoss variabel miteinander verbinden lassen. Ausgestattet werden sie mit moderner Lüftungsanlage und Kühldecken. In den beiden Untergeschossen sind 264 Stellplätze für Pkw sowie weitere 400 Fahrradstellplätze vorgesehen. Damit der Neubau auch optisch überzeugt, bekommt er eine Klinker-Vorhangfassade mit Teilen aus Faserbeton und einem Wärmedämmverbundsystem. „Da hilft es, dass WOLFF & MÜLLER, ZÜBLIN und WTC bereits ein eingespieltes Team sind“, so Peter Karger, stellvertretender Projektleiter seitens ZÜBLIN. In direkter Nachbarschaft zu den Annenhöfen hat das Dreiergespann im vergangenen Jahr das Wohn- und Geschäftsgebäude „Haus am Postplatz“ fertiggestellt, direkt daneben entstehen in einer ARGE aus WOLFF & MÜLLER und ZÜBLIN bis zum Frühjahr 2021 die MaryAnn Apartments. „Mit den Annenhöfen schließen wir eine Baulücke im Stadtzentrum und reagieren auf die große Nachfrage nach modernen Büroflächen inmitten der Dresdner Innenstadt“, erklärt Thomas Schreiber, Projektleiter der TLG IMMOBILIEN am Standort Dresden.
Auf nachhaltiges Bauen spezialisiert
Mit den „Annenhöfen“ wird ein äußerst nachhaltiger Neubau entstehen. Er soll mit dem LEED-Gütesiegel in der Kategorie Core and Shell in Gold zertifiziert werden. LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist ein international anerkanntes Klassifizierungssystem, das besonders energie- und umweltfreundlich geplante Gebäude auszeichnet. Die beiden Bauunternehmen sind auf nachhaltiges Bauen spezialisiert und haben schon zahlreiche zertifizierte Gebäude realisiert, WOLFF & MÜLLER etwa das Bürogebäude Haus 21-22 auf dem Berliner EUREF-Campus und die Albert-Schäffle-Schule in Nürtingen, ZÜBLIN unter anderem den Axel-Springer-Neubau in Berlin und das Gebäudeensemble Alter Wall in Hamburg.
Visualisierung eines Bürogebäudes mit Blick aus dem Fenster auf den Innenhof. © TLG IMMOBILIEN AG, Urheber: Knerer und Lang Architekten GmbH
Visualisierung eines Bürogebäudes mit Blick aus dem Fenster auf den Innenhof. © TLG IMMOBILIEN AG, Urheber: Knerer und Lang Architekten GmbH

Modernes Bürogebäude für Dresdens Zentrum

jpg ∙ 5 MB
Visualisierung eines Bürogebäudes mit Blick von der Straße bei regen. © TLG IMMOBILIEN AG, Urheber: Knerer und Lang Architekten GmbH
Visualisierung eines Bürogebäudes mit Blick von der Straße bei regen. © TLG IMMOBILIEN AG, Urheber: Knerer und Lang Architekten GmbH

Modernes Bürogebäude für Dresdens Zentrum

jpg ∙ 6 MB
Visualisierung eines Bürogebäudes mit Blick von einer Straßenkreuzung.  © TLG IMMOBILIEN AG, Urheber: Knerer und Lang Architekten GmbH
Visualisierung eines Bürogebäudes mit Blick von einer Straßenkreuzung.  © TLG IMMOBILIEN AG, Urheber: Knerer und Lang Architekten GmbH

Modernes Bürogebäude für Dresdens Zentrum

jpg ∙ 3 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de