Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG Real Estate zieht Richtkranz über Hotel am DOM in Hamburg auf

+++ Eröffnung des „Premier Inn Hamburg St. Pauli“ Hotels in der zweiten Jahreshälfte 2020 +++ Schlüsselfertige Realisierung durch Ed. Züblin AG +++
  • Eröffnung des „Premier Inn Hamburg St. Pauli“ Hotels in der zweiten Jahreshälfte 2020
  • Schlüsselfertige Realisierung durch Ed. Züblin AG 
Der Rohbau des zukünftigen „Premier Inn Hamburg St. Pauli“ ist so gut wie fertig. Das feiert STRABAG Real Estate (SRE) gestern mit geladenen Gästen auf dem Grundstück vis-à-vis vom Hamburger DOM am Heiligengeistfeld. In Anwesenheit von Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director bei Premier Inn, Michael Mathe, Leiter des Stadtplanungsamts Hamburg-Mitte, SRE-Geschäftsführer Rainer M. Schäfer und Thomas Klötzer, Bereichsleiter Hamburg beim Generalunternehmen ZÜBLIN, wurde über dem Gebäude der Richtkranz aufgezogen.

Hotel, passend zum Kiez
Betreiberin und Käuferin des Premium-Economy-Hotels ist die britische Hospitality-Gruppe Premier Inn. Sie will das 219 Zimmer große Gästehaus im Herbst 2020 eröffnen. Bis dahin wird Generalunternehmen ZÜBLIN insgesamt 11.600 m2 Bruttogrundfläche schlüsselfertig errichtet haben. „Wir freuen uns sehr, dass das Projekt am DOM wie geplant voranschreitet und mit dem Aufziehen der Richtkrone nun den nächsten Meilenstein erreicht hat. Wir arbeiten mit SRE gerade an mehreren Premier Inn-Projekten und aus der fast täglichen Zusammenarbeit hat sich mittlerweile eine tiefe und vertrauensvolle Partnerschaft entwickelt“, freut sich Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director Germany bei Premier Inn auf das charakterstarke Haus, dessen authentisches Konzept sich gut in das unverwechselbare St. Pauli integrieren wird.
Vielfalt, die zum Stadtteil passt
Den Neubau wird eine kieztypische Vielfalt auszeichnen. Neben dem Hotelbetrieb sieht das Nutzungskonzept der SRE auch Gastronomie und Läden sowie Kleingewerbe und Musikproberäume vor. Kulturelle Buntheit spiegelt sich auch in den mit Kacheln unterschiedlicher Couleur, Mach- und Verlegeart gefliesten Erdgeschossfassaden wider, die eine orttypische Außenhautgestaltung aufgreifen. Außerdem setzte der Entwurfsarchitekt Stephen Williams auf eine Stahltreppe mit Balkonfunktion, die an Feuerfluchttreppen des New Yorks der 50er-Jahre erinnern. Zudem wird die für Dach und Fassaden vorgesehene Begrünung ihren Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten.
„Unser Ziel ist es, ein modernes und kieztypisches Hotel zu gestalten, das ein möglichst breites Publikum anspricht. Dass dies hervorragend gelingt, ist auch ein besonderer Verdienst unserer Investorin und Betreiberin Premier Inn“, betont SRE-Bereichsleiterin Ulrica Schwarz und bedankt sich ausdrücklich bei allen Projektbeteiligten, zu denen selbstverständlich auch Generalunternehmen ZÜBLIN, diverse Fachplanerinnen und Fachplaner sowie ihr gut eingespieltes Hamburger Team gehören.
Quelle: STRABAG Real Estate GmbH
Schwarz-weiß Illustration vom Hamburger Dom. Das Hotel am Dom in St. Pauli ist in Farbe gehalten. Drumherum glückliche Menschen. © Stephen Williams Associates für STRABAG Real Estate GmbH
Schwarz-weiß Illustration vom Hamburger Dom. Das Hotel am Dom in St. Pauli ist in Farbe gehalten. Drumherum glückliche Menschen. © Stephen Williams Associates für STRABAG Real Estate GmbH

STRABAG Real Estate zieht Richtkranz über Hotel am DOM in Hamburg auf

jpg ∙ 944 KB
Visualisierung vom Hamburger Dom, es befindet sich direkt an der Straße. © Visualisierung/copyright: bloomimages für STRABAG Real Estate GmbH
Visualisierung vom Hamburger Dom, es befindet sich direkt an der Straße. © Visualisierung/copyright: bloomimages für STRABAG Real Estate GmbH

STRABAG Real Estate zieht Richtkranz über Hotel am DOM in Hamburg auf

jpg ∙ 515 KB
Foto von drei freundlich schauenden Personen auf einer Baustelle. Sie stehen vor dem Richtkranz.  © copyright: Michael Zapf für STRABAG Real Estate
Foto von drei freundlich schauenden Personen auf einer Baustelle. Sie stehen vor dem Richtkranz.  © copyright: Michael Zapf für STRABAG Real Estate

STRABAG Real Estate zieht Richtkranz über Hotel am DOM in Hamburg auf

jpg ∙ 3 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

STRABAG AG, Köln
Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG, Köln, begann im Jahr 1923. Heute gehört das Unternehmen zum Konzernverbund der österreichischen STRABAG SE und fungiert in Deutschland als Muttergesellschaft der deutschen STRABAG-Konzerngesellschaften. Als deutsche Marktführerin im Verkehrswegebau erwirtschaftet das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld mit rund 14.000 Mitarbeiter:innen eine Jahresleistung von ca. 4 Mrd. €. Von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte, die Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste bis hin zum Abriss und der Wiederverwendung – STRABAG bildet in ihren Einheiten die gesamte Wertschöpfungskette im Bau von Infrastrukturanlagen ab, betrachtet Projekte lebenszyklusorientiert und integriert Innovationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit konsequent in ihre Prozesse. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.strabag.de