Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

ZÜBLIN Timber bietet neu entwickeltes Bohrsystem für Hartholz

Luftgekühlte Spitze bedeutet längere Standzeit. Tiefes Bohren ohne Ausspanen ermöglicht exaktes Vorbohren von Holzbauschraube
  • Luftgekühlte Spitze bedeutet längere Standzeit
  • Tiefes Bohren ohne Ausspanen ermöglicht exaktes Vorbohren von Holzbauschrauben
Auch im Holzingenieurbau macht sich der Klimawandel bemerkbar. Es werden heutzutage mehr Laub- als Nadelwälder gepflanzt – Holzbau-Spezialisten wie die ZÜBLIN Timber GmbH aus Aichach müssen wesentlich häufiger mit Hartholz arbeiten.
Für Zimmereien und Holzbaubetriebe hat ZÜBLIN Timber daher das TBSkompakt-System zum Vorbohren von Holzbauschrauben in Laubhölzern/Buchenfurnierschichtholz oder bei geringen Schraubabständen in Brettschichtholz entwickelt. Die Weltneuheit, die als Aufsatz auf handelsüblichen Akkuschraubern verwendet werden kann, ermöglicht ein sehr tiefes, absolut präzises und gerades Bohren. Dank einer integrierten Luftkühlung bleibt das Bohrgerät zudem länger einsatzfähig und scharf. Der luftgeführte Spankanal sorgt für leichtgängiges, kräfteschonendes Bohren.
Bis zu 1.200 mm tiefe Bohrungen sind mit dem System möglich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bohrern muss hierbei nicht ausgespant werden – ein Absetzen des Bohrers zum Entfernen der Bohrspäne aus dem Bohrloch wird überflüssig.
Das TBSkompakt-System ist aktuell das einzige seiner Art und ab sofort unter www.zimmereibedarf.com erhältlich.
Foto von einer Hartholzplatte, wo mehrere Schrauben gebohrt wurden.   © Copyright: ZÜBLIN Timber GmbH, Aichach
Foto von einer Hartholzplatte, wo mehrere Schrauben gebohrt wurden.   © Copyright: ZÜBLIN Timber GmbH, Aichach

ZÜBLIN Timber bietet neu entwickeltes Bohrsystem für Hartholz

jpg ∙ 4 MB
Foto von Holzplatten in einem Spanngerät.     © Copyright: ZÜBLIN Timber GmbH, Aichach
Foto von Holzplatten in einem Spanngerät.     © Copyright: ZÜBLIN Timber GmbH, Aichach

ZÜBLIN Timber bietet neu entwickeltes Bohrsystem für Hartholz

jpg ∙ 7 MB
Foto von ein Bohrsystems mit einem integrierten Luftühlung. © Copyright: ZÜBLIN Timber GmbH, Aichach
Foto von ein Bohrsystems mit einem integrierten Luftühlung. © Copyright: ZÜBLIN Timber GmbH, Aichach

ZÜBLIN Timber bietet neu entwickeltes Bohrsystem für Hartholz

jpg ∙ 2 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de