Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Von ZÜBLIN saniertes Berufsbildungswerk in München feierlich eingeweih

+++ Umbauphase von geplanten vier auf zwei Jahre reduziert +++ ZÜBLIN sorgte für provisorische Schulcontainer +++ Umzug durch STRABAG Property and Facility Services organisiert +++
  • Umbauphase von geplanten vier auf zwei Jahre reduziert
  • ZÜBLIN sorgte für provisorische Schulcontainer
  • Umzug durch STRABAG Property and Facility Services organisiert
Das Berufsbildungswerk München hat sein neues Hauptgebäude feierlich eingeweiht und in Betrieb genommen. Die Ed. Züblin AG (Direktionen Stuttgart und Bayern) hatte es in den letzten zwei Jahren als Generalunternehmen von Grund auf saniert und modernisiert. Hier entfernten das Unternehmen Schadstoffe, erneuerte den Beton, aber auch die gebäudetechnischen Installationen. Nun gibt es zwei neue Aufzüge, neue Boden-, Wand- und Deckenbeläge. Die Tiefgarage ist saniert, das Dach abgedichtet und eine neue Fassade ist angebracht. Auch sechs Wohnungen, eine davon für den Hausmeister, konnten im dritten Obergeschoss geschaffen werden. Leitsysteme am Boden machen das Gebäude zusätzlich barrierefrei.
Entstanden ist ein moderner Lernort für 152 Auszubildende aus insgesamt 25 Ausbildungsberufen, die das BBW jährlich in der Ausbildungsstätte unterrichtet.
Während der Sanierungsarbeiten fand der Unterricht in einem von ZÜBLIN zur Verfügung gestellten Schulprovisorium mit fast 270 Containern statt. Den Umzug organisierte die STRABAG Property and Facility Services.
Bezirkstagspräsident Josef Mederer lobte in seiner Ansprache die Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmen ZÜBLIN und freute sich mit rund 150 Gästen über die Eröffnung der neuen, modernen Ausbildungsräume. ZÜBLIN übergab einen Spendenscheck für die Aktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Nach dem Auftritt eines Chors, der Lieder von Mark Forster in Gebärdensprache interpretierte, folgte ein gemeinsamer Gang durch das Gebäude und ein gemeinsames Beisammensein in den neuen Räumlichkeiten.
Foto von einem sich unterhaltenden Personen in einem Semianraum. © copyright: DIE AG
Foto von einem sich unterhaltenden Personen in einem Semianraum. © copyright: DIE AG

Von ZÜBLIN saniertes Berufsbildungswerk in München feierlich eingeweiht

jpg ∙ 4 MB
Foto vom Eingang des Berufsbildungswerk München.  Es vorm Eingang. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung.
Foto vom Eingang des Berufsbildungswerk München.  Es vorm Eingang. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung.

Von ZÜBLIN saniertes Berufsbildungswerk in München feierlich eingeweiht

jpg ∙ 5 MB
 Foto vom neuen Hauptgebäude des Berufsbildungswerks Johanneskirchen © Copyright: Ed. Züblin AG
 Foto vom neuen Hauptgebäude des Berufsbildungswerks Johanneskirchen © Copyright: Ed. Züblin AG

Von ZÜBLIN saniertes Berufsbildungswerk in München feierlich eingeweiht

jpg ∙ 5 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

STRABAG AG, Köln
Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG, Köln, begann im Jahr 1923. Heute gehört das Unternehmen zum Konzernverbund der österreichischen STRABAG SE und fungiert in Deutschland als Muttergesellschaft der deutschen STRABAG-Konzerngesellschaften. Als deutsche Marktführerin im Verkehrswegebau erwirtschaftet das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld mit rund 14.000 Mitarbeiter:innen eine Jahresleistung von knapp 3,8 Mrd. €. Von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte, die Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste bis hin zum Abriss und der Wiederverwendung – STRABAG bildet in ihren Einheiten die gesamte Wertschöpfungskette im Bau von Infrastrukturanlagen ab, betrachtet Projekte lebenszyklusorientiert und integriert Innovationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit konsequent in ihre Prozesse. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.strabag.de